Auf einen Blick
- Aufgaben: Erziehe und fördere Kinder, plane kreative Angebote und arbeite eng mit Eltern zusammen.
- Arbeitgeber: Kleine, engagierte Einrichtung im schönen Bad Godesberger Villenviertel mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Atmosphäre warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem unterstützenden Umfeld und bringe frische Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher/in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Raum für deine Kreativität und die Möglichkeit zur stellvertretenden Leitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) ab sofort gesucht. Wir sind eine kleine Einrichtung im schönen Bad Godesberger Villenviertel. Wir betreuen in zwei Gruppen 42 Kinder ab zwei Jahren aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir leben Vielfalt. Dabei können wir uns auf eine unterstützende Elternschaft, einen großzügigen Förderverein und unseren soliden evangelischen Träger verlassen. Wir nutzen ein Gebäude, das speziell als Kindergarten gebaut wurde. Es bietet uns einen guten Rahmen und verfügt über ein großes, naturnah gestaltetes Außengelände. Hier haben wir viel Platz und alle Möglichkeiten für eine engagierte pädagogische Arbeit.
Unser bisher fünfköpfiges Team hat eine gesunde Altersstruktur. Wir sind ein fester Bestandteil unserer Gemeinde, die sich vor allem durch einen guten Zusammenhalt und gegenseitige Verlässlichkeit auszeichnet. Kurzum, unsere Einrichtung ist wirklich ein kleines Paradies in einem der schönsten Stadtteile Bonns.
Nun suchen wir ab sofort eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (30 bis 39 Stunden/Woche), der/die Lust hat, sich aktiv in unser Team einzubringen und ggfs. auch die stellvertretende Leitung zu übernehmen. Sie sollen Bewährtes mit uns vorantreiben und uns zugleich neue Impulse geben. Wir geben Ihnen im Gegenzug Raum und Rückhalt, um mit uns im Team die Persönlichkeiten unserer Kinder zu entwickeln.
Ihre Aufgaben:
- Erziehung, Begleitung und Förderung der Kinder
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Team und dem Träger
- Vermittlung von christlichen Werten (dafür müssen Sie aber nicht zwingend Mitglied in einer Kirche sein).
Ihr Profil:
- Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher/in
- Teamarbeit ist kein Problem
- Sie können gut mit Kindern umgehen
- Gegebenenfalls übernehmen Sie die stellvertretende Leitung
Wir bieten Ihnen:
- wirklich tolle Kinder und sehr engagierte Eltern
- ein kompetentes und kreatives Team
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach BAT-KF
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an den Kindergarten der Ev. Erlöser-Kirchengemeinde, Friedrichallee 8b, 53173 Bonn, Mail: ; Tel.: 0228/356281, Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Heß. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Sie!
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Ev Erlöser-Kirchengemeinde Bad Godesberg
Kontaktperson:
Ev Erlöser-Kirchengemeinde Bad Godesberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einrichtung und ihre Werte. Besuche die Website oder soziale Medien, um mehr über die pädagogischen Ansätze und die Gemeinschaft zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt auf die Philosophie der Einrichtung eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen durch persönliche Empfehlungen vergeben, und ein gutes Netzwerk kann dir den Zugang erleichtern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, neue Impulse einzubringen. Überlege dir, welche innovativen Ideen du in die Einrichtung einbringen könntest, und sprich diese im Gespräch an. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Kindergarten der Ev. Erlöser-Kirchengemeinde. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die Besonderheiten der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, wie du die Werte der Einrichtung unterstützen kannst und welche neuen Impulse du einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als staatlich anerkannte/r Erzieher/in hervorhebt. Betone deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, mit Kindern umzugehen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um Professionalität zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev Erlöser-Kirchengemeinde Bad Godesberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in der Einrichtung verfolgt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Elternarbeit im Fokus
Denke darüber nach, wie du eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern gestalten würdest. Bereite einige Ideen vor, wie du die Kommunikation und den Austausch mit den Eltern fördern kannst.
✨Christliche Werte ansprechen
Auch wenn du nicht Mitglied einer Kirche bist, sei bereit, über die Bedeutung von christlichen Werten in der Erziehung zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren könntest.