Arbeitserzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung in Ludwigshafen (Arbeitserzieher/in)
Jetzt bewerben
Arbeitserzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung in Ludwigshafen (Arbeitserzieher/in)

Arbeitserzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung in Ludwigshafen (Arbeitserzieher/in)

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Trainiere Menschen mit psychischen Erkrankungen in arbeitsrelevanten Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: RPK ist ein führendes Rehabilitationszentrum in Ludwigshafen mit über 1.100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Arbeitserzieher (m/w/d) erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel, idealerweise so schnell wie möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

RPK ist ein Rehabilitationszentrum für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Die Einrichtung bietet 70 Plätze in Ludwigshafen und gehört zur Evangelischen Heimstiftung Pfalz; mit rund 1.100 Mitarbeitenden einer der großen diakonischen Träger in der Pfalz.

Tätigkeitsschwerpunkt des Arbeitserziehers (m/w/d) ist das Training arbeitsrelevanter Grundfertigkeiten in den Eingangsgruppen. Ziel ist die Klärung der Arbeits- und Erwerbsfähigkeit und die Förderung der Arbeits- und Leistungsfähigkeit auf ein Niveau, das den Anforderungen des Allgemeinen Arbeitsmarkts entspricht.

Idealerweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt, gerne aber auch in Abstimmung, suchen wir eine/n staatlich anerkannten Arbeitserzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Arbeitserzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung in Ludwigshafen (Arbeitserzieher/in) Arbeitgeber: Ev. Heimstiftung Pfalz

Die RPK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Teamkultur und einem klaren Fokus auf die Förderung der Mitarbeiter sorgt die Evangelische Heimstiftung Pfalz dafür, dass jeder Einzelne wertgeschätzt wird und seine Fähigkeiten optimal entfalten kann. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in Ludwigshafen, die sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet.
E

Kontaktperson:

Ev. Heimstiftung Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitserzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung in Ludwigshafen (Arbeitserzieher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen auftreten können. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich darauf einzulassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeitserziehung oder der Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeitserziehung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit arbeitsrelevante Fähigkeiten gefördert hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und dein Engagement für deren Entwicklung. Teile deine Motivation, warum du gerade in dieser Einrichtung arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitserzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung in Ludwigshafen (Arbeitserzieher/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Organisationstalent
Kenntnisse in der beruflichen Rehabilitation
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Verständnis für psychische Erkrankungen
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Analytisches Denken
Geduld
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über RPK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Rehabilitationszentrum RPK. Informiere dich über deren Angebote, die Zielgruppe und die Werte der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Arbeitserziehung oder der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Position des Arbeitserziehers interessierst und welche spezifischen Qualifikationen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Heimstiftung Pfalz vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich über die Ziele und Werte des Rehabilitationszentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen verstehst und bereit bist, diese Mission zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du arbeitsrelevante Grundfertigkeiten trainiert hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Herausforderungen dieser Zielgruppe betreffen.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Arbeitserziehers und wie du am besten zur Förderung der Arbeits- und Leistungsfähigkeit der Klienten beitragen kannst.

Arbeitserzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung in Ludwigshafen (Arbeitserzieher/in)
Ev. Heimstiftung Pfalz
Jetzt bewerben
E
  • Arbeitserzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung in Ludwigshafen (Arbeitserzieher/in)

    Ludwigshafen am Rhein
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • E

    Ev. Heimstiftung Pfalz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>