Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Vorschulkinder und deren Eltern in einem innovativen Jugendhilfeprojekt.
- Arbeitgeber: Das Ev. Jugendhilfezentrum Worms bietet vielfältige Jugendhilfeangebote mit Fokus auf individuelle Bedürfnisse.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine positive Teamkultur in der Jugendhilfe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in (Diplom, B.A.) erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber eine Festanstellung wird angestrebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Ev. Jugendhilfezentrum Worms verfügt über ein breitgefächertes Jugendhilfeangebot. In unserer Arbeit in den (teil-) stationären, ambulanten (u. v. a.) Angeboten legen wir den Fokus auf die individuellen Bedarfe der uns anvertrauten Menschen. Wir arbeiten systemisch-lösungsorientiert, qualifizierende Fortbildungen unserer Mitarbeiter*innen/Teams sind Teil unserer Einrichtungskultur.
Zur Verstärkung unseres Teams „Trainingstag“ suchen wir ab sofort für die Arbeit mit Schul- und Vorschulkindern sowie deren Eltern in Ludwigshafen:
- Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
- Sozialpädagogen (m/w/d) Diplom, B.A.
in Teilzeit mit 30,0 Stunden/Woche. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Eine Festanstellung wird angestrebt.
Wir gehen neue Wege in der Jugendhilfe! Sie betreuen eine Gruppe von 6 - 8 Vorschulkindern und deren Eltern aus einem Stadtgebiet. An zwei Vormittagen kommt diese Gruppe zusammen und es finden geplante Förderangebote statt, damit diese Kinder einen guten Start in die Grundschule erfahren können. Auch eine enge Kooperation mit den zuständigen Kitas und Grundschulen ist ein Aufgabenschwerpunkt.
Erzieher (m/w/d) Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) für Traininstag! ind Ludwigshafen (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung) Arbeitgeber: Ev. Heimstiftung Pfalz
Kontaktperson:
Ev. Heimstiftung Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) für Traininstag! ind Ludwigshafen (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Eltern in Ludwigshafen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Region verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Jugendhilfe und Bildungseinrichtungen in der Umgebung. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich als engagierte Fachkraft zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Vorschulkindern und deren Eltern demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Das Ev. Jugendhilfezentrum legt Wert auf qualifizierende Fortbildungen, also sei bereit, über deine Lernziele und -interessen zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) für Traininstag! ind Ludwigshafen (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher oder Sozialarbeiter in Ludwigshafen wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Vorschulkindern und deren Eltern unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Werten und Zielen des Ev. Jugendhilfezentrums passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der Jugend- und Heimerziehung sowie Sozialpädagogik hervorhebt. Betone besondere Fortbildungen oder Qualifikationen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Heimstiftung Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse der Vorschulkinder und deren Eltern, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Jugendhilfe verstehst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Kindern und der Zusammenarbeit mit Eltern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnah und kompetent bist.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Kooperation mit Kitas und Grundschulen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf qualifizierende Fortbildungen legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement.