Ehrenamtlicher Mitarbeiter*in im ambulanten Hospizdienst (m/w/d) in Beckum
Ehrenamtlicher Mitarbeiter*in im ambulanten Hospizdienst (m/w/d) in Beckum

Ehrenamtlicher Mitarbeiter*in im ambulanten Hospizdienst (m/w/d) in Beckum

Beckum Ehrenamt Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Bewohner*innen in allen Lebensphasen und unterstütze sie bei Festen.
  • Arbeitgeber: Das Ev. Johanneswerk bietet Unterstützung für Menschen in über 70 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmöglichkeiten und die Chance, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Aufgabe und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kommunikativ, aufgeschlossen und bereit, sich mit sensiblen Themen auseinanderzusetzen.
  • Andere Informationen: Starte sofort im Julie-Hausmann-Haus in Beckum.

Über uns Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. Beginn: sofort ⏳ Beschäftigung: Teilzeit, nach Vereinbarung Befristung: Julie-Hausmann-Haus Das Haus mit 80 Plätzen liegt im Herzen von Beckum. In unseren sieben familiären Hausgemeinschaften gehen wir individuell auf die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen ein. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir Menschen mit Demenz und somatischen Erkrankungen. Was du bei uns machst: Du möchtest Zeit schenken Du begleitest einen Bewohner/eine Bewohnerin in allen Lebensphasen Du handelst wünsche- und bedürfnisorientiert im Sinne der Bewohnerin/des Bewohners Du begleitest den Bewohner/die Bewohnerin bei Festen und Feiern im Julie-Hausmann-Haus Wann du zu uns passt: Du möchtest eine langfristige, sinnbringende Aufgabe übernehmen Du bist kommunikativ und aufgeschlossen Du besitzt die Bereitschaft, dich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen Katja Hatscher Sozialdienst Julie-Hausmann-Haus Dr.-Max-Hagedorn-Str. 4-8 59269 beckum 05221/82553-151 bewerbungen-jhh@johanneswerk.de

Ehrenamtlicher Mitarbeiter*in im ambulanten Hospizdienst (m/w/d) in Beckum Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk gGmbH - Altenzentrum Bethesda

Das Ev. Johanneswerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im ambulanten Hospizdienst bietet, sondern auch ein unterstützendes und familiäres Arbeitsumfeld in Beckum schafft. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, während Sie wertvolle Zeit mit Menschen verbringen, die Unterstützung benötigen. Unsere offene und respektvolle Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, sodass jeder Mitarbeiter*in einen bedeutenden Beitrag leisten kann.
E

Kontaktperson:

Ev. Johanneswerk gGmbH - Altenzentrum Bethesda HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ehrenamtlicher Mitarbeiter*in im ambulanten Hospizdienst (m/w/d) in Beckum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen im Julie-Hausmann-Haus. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit Menschen mit Demenz und somatischen Erkrankungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Ehrenamtlichen oder Fachleuten im Bereich Hospizdienst auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Motivation zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine eigene Einstellung zu den Themen Sterben, Tod und Trauer zu erläutern. Deine Offenheit und Empathie sind entscheidend für diese Rolle.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft, indem du an Veranstaltungen oder Informationsabenden des Ev. Johanneswerks teilnimmst. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Organisation zu bekommen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtlicher Mitarbeiter*in im ambulanten Hospizdienst (m/w/d) in Beckum

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Themen wie Sterben und Trauer
Zuverlässigkeit
Engagement
Beobachtungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ev. Johanneswerk. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine persönliche Motivation für die ehrenamtliche Tätigkeit im ambulanten Hospizdienst erläuterst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, dich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder soziale Engagements hinzu.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Johanneswerk gGmbH - Altenzentrum Bethesda vorbereitest

Sei authentisch und empathisch

In einem Interview für eine Position im Hospizdienst ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner*innen. Teile persönliche Erfahrungen oder Gedanken, die deine Motivation für diese sinnvolle Aufgabe verdeutlichen.

Bereite dich auf emotionale Themen vor

Da die Arbeit im Hospizdienst oft mit Themen wie Sterben, Tod und Trauer verbunden ist, solltest du dich darauf vorbereiten, darüber zu sprechen. Überlege dir, wie du deine eigene Sichtweise und deinen Umgang mit diesen Themen darlegen kannst, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich damit auseinanderzusetzen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Julie-Hausmann-Haus und seine Philosophie. Verstehe, wie die Einrichtung arbeitet und welche speziellen Bedürfnisse die Bewohner*innen haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Gemeinschaft einzufügen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den Herausforderungen im Alltag oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Ehrenamtlicher Mitarbeiter*in im ambulanten Hospizdienst (m/w/d) in Beckum
Ev. Johanneswerk gGmbH - Altenzentrum Bethesda
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>