Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung in Verwaltung, Personal und Finanzen.
- Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen in über 70 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und ein 13. Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das soziale Verantwortung übernimmt und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erforderlich ist ein erweitertes Führungszeugnis vor Arbeitsbeginn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49200 - 57600 € pro Jahr.
Beginn: 01.05.2025 oder nach Absprache
Beschäftigung: 39 Stunden pro Woche
Einrichtung: Studjo
Ort: Lüdenscheid
Befristung: zunächst für 2 Jahre
Bewerbungsfrist: 25.03.2025
Über uns: Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. Studjo – der Name steht für eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit psychischen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Wir bieten Menschen, die (noch) nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen Arbeitsplatz in Bochum oder rund um Lüdenscheid.
Was du bei uns machst:
- Unterstützung der Geschäftsleitung von Studjo in kaufmännischen, administrativen und organisatorischen Aufgabenstellungen
- Eigenständige Erledigung aller erforderlichen Verwaltungsvorgänge, insbesondere im Bereich Personal und Finanzen, unter Berücksichtigung gültiger Verfahrensanweisungen und Qualitätsmanagementstandards
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Prozesse und organisatorischer Veränderungen
- Begleitung von Projekten
Wann du zu uns passt:
- Wenn Du eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Industriekaufmann*frau, Groß-/und Außenhandelskaufmann*frau oder vergleichbar absolviert hast
- Belastbarkeit sowie eine hohe Flexibilität mitbringst
- Dich eigenverantwortliches und zuverlässiges Handeln bei gleichzeitiger Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Reflexionsfähigkeit auszeichnet
- Du die Bereitschaft zu Innovation und Weiterentwicklung mitbringst und über sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse verfügst
Schön wäre, wenn du:
- Berufserfahrung in deinem Ausbildungsberuf mitbringst und dir die Arbeiten im Finanz- und Personalwesen vertraut sind
- Wünschenswert ist eine kontinuierliche und eigenständige Weiterentwicklungen beruflicher Kenntnisse, angelehnt an aktuelle Erfordernisse, zum Beispiel in Form von Fort- und Weiterbildungen im ausgeschriebenen Bereich
Gemäß § 30a Abs. 2 des BZRG müssen Arbeitnehmende vor Ausübung einer Tätigkeit in unserer Einrichtung ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Dieses ist der Dienstgeberin vor Dienstbeginn kostenlos zur Einsicht vorzulegen.
Worauf du dich freuen kannst:
- Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"
- audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
- Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
- JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die Umwelt
- Urlaub: 31 Tage
- Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten
- Kinderzuschlag pro Kind: ca. 90 € bei Vollzeit
- Gehalt: Ca. 4.100 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 7 Anlage 2 AVR.DD zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD
Kontakt:
Monika Lazar
Verwaltung Regionalbüro
02351/9580-872
Studjo
Freisenbergstraße 33
58513 Lüdenscheid
Ev. Johanneswerk gGmbH
Stabsabteilung Personalmanagement
Schildescher Str. 101
33611 Bielefeld
0521 801-2202
Sachbearbeiter*in Verwaltung - Bereich Personal und Finanzen in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk gGmbH Studjo
Kontaktperson:
Ev. Johanneswerk gGmbH Studjo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Verwaltung - Bereich Personal und Finanzen in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Personal und Finanzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards kennst, die für die Verwaltung in einer Einrichtung wie Studjo wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Personal und Finanzen und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Weiterentwicklung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Verwaltung - Bereich Personal und Finanzen in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ev. Johanneswerk und die Einrichtung Studjo. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter*in im Bereich Personal und Finanzen hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zu Studjo passt. Gehe auf deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein und erläutere, wie du zur Unterstützung der Geschäftsleitung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein erweitertes Führungszeugnis bereit ist, da dies vor Dienstbeginn vorgelegt werden muss.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Johanneswerk gGmbH Studjo vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ev. Johanneswerk und die Einrichtung Studjo informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie Menschen mit Behinderungen bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Personal und Finanzen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
Da die Stelle Teamarbeit und Flexibilität erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an Veränderungen angepasst hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit hervorheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen, an denen du arbeiten würdest. Fragen zeigen dein Interesse und helfen dir, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.