Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Eltern und Kinder in einem neuen, spannenden Angebot.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH ist ein führender Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Familien und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Sozialarbeiter*in oder ähnliches haben.
- Andere Informationen: Starte sofort oder nach Absprache – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH sucht ab sofort für ihr neues Eltern-Kind-Angebot in Bonn-Friesdorf pädagogische Fachkräfte (m/w/d), z.B. Erzieher*innen, Dipl. Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, Erziehungswissenschaftler*innen, Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen oder mit ähnlicher staatlicher Anerkennung/Diplom.
Wir, die Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH, sind ein großer Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Bonn. Unser Spektrum reicht von stationären Hilfen zur Erziehung im Rahmen von mittel- und langfristigen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Wohngruppen, über zielgruppenorientierte Angebote für Eltern mit Kindern bis hin zu einem differenzierten Inobhutnahme- und Clearingsystem für die Stadt Bonn und weiterer Kommunen und wird durch rund 40 Teams und über 300 Mitarbeitende an unterschiedlichen Standorten fachlich umgesetzt.
Wir suchen pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unser neues Eltern–Kind–Angebot in Bonn-Friesdorf:
- zeitnah oder nach Absprache
- in Voll- oder Teilzeit
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unser Eltern-Kind-Angebot in Bonn-Friesdorf gesucht Arbeitgeber: Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH
Kontaktperson:
Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unser Eltern-Kind-Angebot in Bonn-Friesdorf gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der pädagogischen Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei der Evangelischen Jugendhilfe Godesheim gGmbH sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der Evangelischen Jugendhilfe Godesheim gGmbH. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Eltern-Kind-Angeboten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern. In deinem persönlichen Gespräch kannst du durch Geschichten oder Anekdoten aus deiner bisherigen Berufserfahrung verdeutlichen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss ausüben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unser Eltern-Kind-Angebot in Bonn-Friesdorf gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Angebote und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Betone deine pädagogischen Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du mit Eltern und Kindern gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar formulieren. Erkläre, warum du dich für das Eltern-Kind-Angebot interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision der Evangelischen Jugendhilfe passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, insbesondere das Eltern-Kind-Angebot.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Erfahrung zu teilen, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Eltern und Kindern zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien
In einem Bereich wie der Kinder- und Jugendhilfe ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern zu zeigen. Teile deine Motivation und was dich antreibt, in diesem Bereich zu arbeiten.