Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in einer koedukativen Regelwohngruppe.
- Arbeitgeber: Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH ist ein führender Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team und trage zur Entwicklung junger Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine anerkannte pädagogische Qualifikation oder vergleichbare Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, gute Anbindung an das Dorfleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH, sind ein großer Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Bonn. Unser Spektrum reicht von stationären Hilfen zur Erziehung im Rahmen von mittel- und langfristigen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Wohngruppen, über zielgruppenorientierte Angebote für Eltern mit Kindern bis hin zu einem differenzierten Inobhutnahme- und Clearingsystem für die Stadt Bonn und weiterer Kommunen.
Unser pädagogisches Angebot mitten in der Eifel: Sicherheit – Geborgenheit – Naturerlebnis. Die koedukative Regelwohngruppe ist auf mittel- bis langfristige Unterbringungen im Sinne einer Beheimatung auf Zeit ausgerichtet. Sie bietet sich als Ort an, an dem Kinder und Jugendliche eine verlässliche Versorgung, verbindliche Beziehungen, Orientierung und Geborgenheit sowie Annahme und Anerkennung erleben können. Dabei ist die Berücksichtigung der individuellen Familiengeschichten von wesentlicher Bedeutung.
Die Wohngruppe hat einen guten Anschluss an die Nachbarschaft und andere Menschen und ist somit gut in das Dorfleben integriert. Während am Vormittag der Schulbesuch und die Zubereitung des Mittagessens und die allgemeine Organisation dominieren, stehen am Nachmittag nach den Hausaufgaben die Freizeitaktivitäten (z.B. im Wald, auf dem Spiel- oder Fußballplatz) im Fokus.
Sie arbeiten in einem 5-köpfigen Team, das sich die anfallenden Nachtbereitschaften, 24-Stunden-Dienste oder den Tagdienst teilt, denn das pädagogische Angebot ist stationär. Wir suchen zeitnah oder nach Absprache (in Voll- oder Teilzeit) eine qualifizierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Ergänzung für unser motiviertes Team, z.B. Erzieher*in, Dipl. Pädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Heilerziehungspfleger*in, Psycholog*in oder mit ähnlicher staatlicher Anerkennung (m/w/d).
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Regelwohngruppe in Lind Arbeitgeber: Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH
Kontaktperson:
Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Regelwohngruppe in Lind
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Evangelischen Jugendhilfe Godesheim gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und das Team der Regelwohngruppe zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob die Position wirklich zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Regelwohngruppe in Lind
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische Fachkraft gefordert werden.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die in der Stellenanzeige genannten Punkte ein. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in einer Regelwohngruppe wichtig sind.
Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Kinder- und Jugendhilfe zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Kenntnis der Einrichtung
Mache dich mit der Evangelischen Jugendhilfe Godesheim gGmbH vertraut. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem 5-köpfigen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.