Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte ihre Bildung im offenen Kindergarten.
- Arbeitgeber: Ev. Kindergarten Schatzkiste bietet einen Freiraum für Kinder in Buggingen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsleistungen und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Kindern wertvolle Erfahrungen ermöglicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Ideen und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir Erzieher/innen begleiten in unserer Schatzkiste die Kinder ein Stück auf ihrem Weg. Kinder haben in unserer erfolgsorientierten Gesellschaft wenig Platz. Der offene Kindergarten ist eine Antwort auf veränderte Lebensbedingungen von Familien. Durch die heutigen Lebensverhältnisse verschwinden immer mehr Freiräume, in denen Kinder, unabhängig von Erwachsenen, mit anderen Kindern zusammen sein können. Dadurch wird eine eigenständige Entwicklung von Kindern unangemessen eingeschränkt. Unsere evangelische Kindertagesstätte bietet deshalb einen Freiraum, der den Kindern, diese Erlebnisse und Erfahrungen ermöglicht. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Wir betreuen 80 Kinder in einer Krippengruppe von einem bis drei Jahren im Ganztagesbetrieb sowie einer VÖ und zwei Ganztagesgruppen für Kinder von drei bis Schuleintritt.
Der Ev. Kindergarten Schatzkiste in Buggingen sucht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen
-
Attraktive Arbeitszeitmodelle
Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Krankheitsvertretung) -
Gesundheitsleistungen
Hansefit Fitnesscenter -
Familienleistungen
Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf -
Soziale & Teambildende Aktivitäten
Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement -
Tarifliche Leistungen
Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch -
Fort- und Weiterbildungen
Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Christine Müller gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 3133
Bildungsbegleiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Ev. Kindergarten Schatzkiste
Kontaktperson:
Ev. Kindergarten Schatzkiste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsbegleiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Orientierungsplan Baden-Württemberg, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit sein wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien und Ziele des Plans verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Flexibilität, Kreativität und Empathie im Umgang mit Kindern zeigen. Diese Eigenschaften sind für die Stelle als Bildungsbegleiter/in besonders wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamkultur und zu den sozialen Aktivitäten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und gibt dir einen Eindruck davon, wie gut du ins Team passen könntest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist. Da der Kindergarten Schatzkiste Wert auf gute Rahmenbedingungen legt, kann dies ein positives Signal für deine Motivation und langfristige Bindung an die Einrichtung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsbegleiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den Ev. Kindergarten Schatzkiste in Buggingen. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, das Team und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung oder dein Studium nach §7 KiTaG, sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, das deine Werte und Erfahrungen widerspiegelt.
Betone deine Soft Skills: Hebe in deiner Bewerbung deine Flexibilität, Zuverlässigkeit, Kreativität und Empathie hervor. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Arbeit mit Kindern und im Team.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Kindergarten Schatzkiste vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Rolle als Bildungsbegleiter/in ist es wichtig, eine wertschätzende und respektvolle Haltung zu zeigen. Sei du selbst und zeige Empathie gegenüber den Kindern sowie deren Eltern. Das wird dir helfen, eine Verbindung aufzubauen.
✨Kenntnis des Orientierungsplans BW
Informiere dich gut über den Orientierungsplan Baden-Württemberg. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Ziele verstehst und wie du diese in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest.
✨Flexibilität und Kreativität betonen
Die Stelle erfordert Flexibilität und Kreativität. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, auf unterschiedliche Situationen einzugehen und kreative Lösungen für die Betreuung der Kinder zu finden.
✨Fragen zur Teamkultur stellen
Zeige Interesse an der offenen Teamkultur der Einrichtung. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, eigene Ideen einzubringen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.