Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Bildung und Betreuung von Kindern in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Der Ev. Kindergarten Villa Kunterbunt ist ein integrativer Ort für Kinder und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle Kinder zu selbständigen Persönlichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium nach 7 des Fachkräftekatalogs erforderlich.
- Andere Informationen: Besondere Highlights sind unser Kindergartenhund und eine offene Teamkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Villa Kunterbunt Teningen
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen
Der Kindergarten Villa Kunterbunt gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Teningen und erfüllt den anerkannten Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag in Ergänzung zur Familie. Der Kindergarten ist durch gemeinsame Familiengottesdienste, Andachten im Kindergarten und einem regen Austausch zwischen Träger, Leitungen und Kirchengemeinderat gut in der Kirchengemeinde integriert. Wir bieten in der pädagogischen Arbeit den Kindern Raum, sich zu einem selbständigen und offenen Menschen zu entwickeln, auch die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten sind hier mit einbezogen. Unser Kindergarten hat Platz für 76 Kinder – drei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe mit unterschiedlichen Öffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Konzept mit Stammgruppen und unterschiedlichen Lernbereichen. Eine Besonderheit bei uns ist unser Kindergartenhund, der den Alltag der Kinder begleitet und bereichert.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.
Tel. 0174/ 8247696
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.
Tel. 0174/ 8247696
Pädagogische Begleitkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Ev. Kindergarten Villa Kunterbunt
Kontaktperson:
Ev. Kindergarten Villa Kunterbunt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Begleitkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Ev. Kindergartens Villa Kunterbunt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von christlichen Werten in der Erziehung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen pädagogischen Arbeit vor, die deine Flexibilität, Kreativität und Empathie verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit mit Kindern besonders wichtig.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den verschiedenen Lernbereichen und dem offenen Konzept zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der pädagogischen Arbeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Erwähne, wie du zur Teamkultur beitragen kannst. Da der Kindergarten Wert auf eine offene Teamkultur legt, ist es wichtig, dass du deine Ideen und dein Engagement einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Begleitkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kindergarten: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Ev. Kindergarten Villa Kunterbunt. Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die Werte und die Integration in die Kirchengemeinde.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung oder dein Studium, sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Bildung, Erziehung und Betreuung eingehen. Hebe deine Flexibilität, Kreativität und Empathie hervor.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Bewerberformular auf der Website des Kindergartens, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Kindergarten Villa Kunterbunt vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In der pädagogischen Arbeit ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Erziehung und Betreuung von Kindern zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Leidenschaft für den Beruf verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an die Bildung und Betreuung von Kindern. Informiere dich über den Orientierungsplan BW und überlege dir, wie du diesen in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Kindergarten Wert auf eine offene Teamkultur legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern unter Beweis stellen.
✨Frage nach den Werten des Kindergartens
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die christlichen Werte und die Integration in die Kirchengemeinde zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Philosophie des Kindergartens und deine Bereitschaft, diese Werte zu leben.