Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Mütter und Kinder in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: PerZukunft ist eine zertifizierte Arbeitsvermittlung mit Fokus auf soziale Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Bezirken zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Engagement und ein Herz für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Jobsuche und Integration in die Gesellschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflichten als Sozialassistent m/w/d:
- Unterbringung in Einrichtungen organisieren
- Sprachkurse organisieren
- Arbeitssuche
- Integration in die Gesellschaft
- Hilfe bei Behördengängen
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten:
- Grundpflege der Senioren m/w/d
- Kochen und Putzen
- Tägliche Betreuung
Wir suchen aktuell Sie als Erzieher/in für den Bezirke Prenzlauer Berg, Reinickendorf und Wedding.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen. Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Erzieher / Erzieherin - Mutter-Kind-Einrichtung * Arbeitgeber: Ev. Kindergarten
Kontaktperson:
Ev. Kindergarten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Erzieherin - Mutter-Kind-Einrichtung *
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Familien, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der frühkindlichen Erziehung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Erzieherin - Mutter-Kind-Einrichtung *
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher/in in der Mutter-Kind-Einrichtung genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Müttern und Kindern wichtig sind. Betone deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich besonders qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Kindergarten vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher/innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Sozialarbeit.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Arbeit als Erzieher/in sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Mutter-Kind-Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Programme und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles, aber auch praktisches Outfit, das zu einer Erzieherposition passt. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst, da dies dein Selbstbewusstsein während des Interviews steigern kann.