Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer kreativen und unterstützenden Umgebung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer innovativen Kita im Herzen von Ahrensburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein positives Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder SPA haben und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein starkes Team, das dich unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost sucht für seine Kita Schulstrasse in Ahrensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n.
Erzieher*in oder SPA (m/w/d) Teilzeit (35 Std./Wo.), unbefristet Arbeitgeber: Ev. Kindergarten
Kontaktperson:
Ev. Kindergarten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in oder SPA (m/w/d) Teilzeit (35 Std./Wo.), unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission der Kirchengemeinde, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt. Zeige, dass du die pädagogischen Ansätze und die Philosophie der Kita verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kita und deren Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Themen in der frühkindlichen Bildung zu beantworten. Informiere dich über neue Trends und Herausforderungen, um im Vorstellungsgespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in oder SPA (m/w/d) Teilzeit (35 Std./Wo.), unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost. Besuche die Website der Kita Schulstraße, um mehr über deren pädagogische Konzepte und Werte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher*in oder SPA darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Kita Schulstraße passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Kindergarten vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kita Schulstraße informieren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre pädagogischen Konzepte und Werte. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Erzieher*in oder SPA verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Im Interview ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Sprich darüber, was dich motiviert und welche positiven Erfahrungen du in der Vergangenheit gemacht hast. Das wird den Interviewern helfen, deine Passion zu erkennen.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit innerhalb der Kita sind entscheidend. Zeige, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.