Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Einsatz im Kindergarten (Erzieher/in)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Einsatz im Kindergarten (Erzieher/in)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Einsatz im Kindergarten (Erzieher/in)

Northeim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder und fördere ihre Entwicklung spielerisch.
  • Arbeitgeber: Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Leine-Solling bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Leine-Solling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (Erzieher/Kindheitspädagoge/Heilerziehungspfleger – m/w/d) für die Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Nikolai in Sudheim, Einsatz im Kindergarten.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Einsatz im Kindergarten (Erzieher/in) Arbeitgeber: Ev. Kindergarten

Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Leine-Solling ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. In der Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Nikolai in Sudheim profitieren Sie von einem engagierten Team, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Entwicklung von Kindern beizutragen und Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln.
E

Kontaktperson:

Ev. Kindergarten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Einsatz im Kindergarten (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Nikolai angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Erzieher/in unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Entwicklungen bei Kindern gefördert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Einrichtung und deren Anforderungen zu sammeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu beantworten. Überlege dir, wie du eine positive Beziehung zu den Eltern aufbauen würdest und welche Rolle du im Team spielen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Einsatz im Kindergarten (Erzieher/in)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pädagogisches Fachwissen
Organisationstalent
Kreativität
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kindgerechte Didaktik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Leine-Solling und die spezifische Kindertagesstätte St. Nikolai. Verstehe deren pädagogische Ansätze und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Erzieher/in oder Kindheitspädagoge/in klar hervorhebst. Nenne spezifische Erfahrungen, die für die Stelle relevant sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darstellt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Kindertagesstätte passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Kindergarten vorbereitest

Vorbereitung auf pädagogische Fragen

Informiere dich über aktuelle pädagogische Konzepte und Methoden. Sei bereit, deine Ansichten zu Themen wie frühkindliche Bildung und Inklusion zu teilen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Persönliche Motivation darlegen

Erkläre, warum du in der Arbeit mit Kindern leidenschaftlich bist. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die frühkindliche Bildung verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in einem Kindergarten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu unterstützen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Einsatz im Kindergarten (Erzieher/in)
Ev. Kindergarten
E
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Einsatz im Kindergarten (Erzieher/in)

    Northeim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • E

    Ev. Kindergarten

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>