Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte Jugendgruppen und Konfi-Jahrgänge mit kreativen Projekten.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg ist eine lebendige, engagierte Großstadtgemeinde.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein gutes Netzwerk für Fort- und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pädagogische Qualifikation und Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit Bezahlung nach BAT-KF und vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg ist
eine engagierte Großstadtgemeinde, die lebensfroh, stadtteilverbunden und gesellschaftsnah agiert. Mit Jugendarbeit, großen Konfi-Jahrgängen, zwei Kindergärten, inklusiver Arbeit, vielen Erwachsenengruppen, Seniorennetzwerk, Kulturangeboten und nicht zuletzt Gottesdiensten in vielen Formaten sind wir breit aufgestellt. Kinder und Jugendliche sind uns wichtig
Als pädagogische*r Mitarbeiter*in für die gemeindliche Kinderarbeit, Jugendarbeit und Konfiarbeit
sind Sie verantwortlich für diesen Arbeitsbereich, den Sie in Absprache mit dem Jugendausschuss und dem/der zuständigen Pfarrer*in gestalten.
28 bis 32 Std./Woche ab sofort oder später
Schwerpunkte Ihrer Arbeit
Begleitung, Schulung und Koordination des ehrenamtlichen Teams im Kinder- /Jugendbereich
Leitung von Jugendgruppen
Leitung und Gestaltung der Konfi-Jahrgänge in Kooperation mit den Pfarrer*innen, inklusive Konfiunterricht, -fahrten und -seminartagen
Planung von Ferienprojekten vor Ort und/oder Ferienfreizeiten
Anforderungen
Pädagogische Qualifikation: Diplom Sozialpädagog*in, Diplom Sozialarbeiter*in, Diakon*in, Gemeindepädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in (B.A.)
Selbstmanagement und zugleich Team- und Kommunikationsfähigkeit
Kontaktfreudigkeit
Zuverlässigkeit in der eigenverantwortlichen Arbeit und Flexibilität in Bezug auf die bedarfsorientierte Arbeitszeit
Identifikation mit den Werten und Zielen unserer evangelischen Kirchengemeinde
Begeisterungsfähigkeit und idealerweise Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Konfirmand*innen
Wir bieten
eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit Spielraum für neue Ideen und eigene Akzente
Zusammenarbeit im Team mit ehrenamtlich engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, einem aktiven Jugendausschuss und den Pfarrer*innen
ein gutes Netzwerk aus Kolleg*innen anderer Gemeinden im Kirchenkreis über das Jugendreferat Köln und Region
Fort- und Weiterbildungen
eine unbefristete Stelle
Bezahlung nach BAT-KF (30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kirchliche Zusatzversorgung, Jobticket)
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie unter oder über Pfarrer Ivo Masanek (0221.463144, ivo.masanek(at)ekir.de) oder den Jugendausschussvorsitzenden Paul Katenbrink (01573.7070162, paul.katenbrink(at)ekir.de)
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen im pdf-Format bis zum 31. März 2025 per Mail an: ivo.masanek(at)ekir.de
pädagogischer Mitarbeiterin für die gemeindliche Kinderarbeit, Jugendarbeit und Konfiarbeit Arbeitgeber: Ev. Kirchengemeinde Klettenberg
Kontaktperson:
Ev. Kirchengemeinde Klettenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogischer Mitarbeiterin für die gemeindliche Kinderarbeit, Jugendarbeit und Konfiarbeit
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deinem Gespräch. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Klettenberg. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitern zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für die verschiedenen Arbeitszeiten, die in der Kinder- und Jugendarbeit erforderlich sein können. Zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen der Gemeinde anzupassen und kreative Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogischer Mitarbeiterin für die gemeindliche Kinderarbeit, Jugendarbeit und Konfiarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die verschiedenen Programme zu erfahren, die sie anbieten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner pädagogischen Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigt, ist ebenfalls wichtig.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Kirchengemeinde Klettenberg vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Begeisterung
Die Evangelische Kirchengemeinde sucht nach jemandem, der sich mit den Werten und Zielen der Gemeinde identifiziert. Zeige in deinem Interview, dass du leidenschaftlich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessiert bist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Ideen für Ferienprojekte
Die Planung von Ferienprojekten ist ein wichtiger Teil der Rolle. Überlege dir kreative Ideen, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Initiative, sondern auch dein Engagement für die Kinder- und Jugendarbeit.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Zeige Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Erwartungen an die Rolle stellst. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Aufgaben zu bekommen und zeigt, dass du proaktiv denkst.