Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Sauberkeit und Hygiene in unserer Kita verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Unsere Ev. Kita Güdingen bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung von Kindern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Reinigung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab Februar 2025 verfügbar und umfasst 10 Stunden pro Woche.
Wir sind auf der Suche nach einer Reinigungskraft für unsere Ev. Kita Güdingen ab Februar 2025.
Reinigungskraft (m/w/d) ab Februar 2025 für 10 St./Woche in unbefristeter Anstellung Arbeitgeber: Ev. Kirchengemeinde Obere Saar
Kontaktperson:
Ev. Kirchengemeinde Obere Saar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d) ab Februar 2025 für 10 St./Woche in unbefristeter Anstellung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards und -verfahren, die in Kitas angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Anforderungen vertraut bist und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und in der Reinigung zu beantworten. Betone, wie wichtig Sauberkeit und Hygiene in einer Kita sind und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten. In einer Kita ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, um eine saubere und sichere Umgebung für die Kinder zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Kita zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Kita gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d) ab Februar 2025 für 10 St./Woche in unbefristeter Anstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Reinigung oder im Umgang mit Kindern hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer Kita.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Kirchengemeinde Obere Saar vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Reinigung
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards und -methoden, die in der Kita angewendet werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Standards erfolgreich umgesetzt hast.
✨Präsentation deiner Zuverlässigkeit
Da die Stelle eine unbefristete Anstellung ist, ist es wichtig, deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, regelmäßig und pünktlich zu arbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
In einer Kita ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du gut mit anderen zusammenarbeitest und Konflikte löst. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.
✨Fragen zur Kita stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren. Frage nach den Erwartungen an die Reinigungskraft oder nach den Werten der Kita.