Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest mit Jugendlichen und koordinierst spannende kulturelle Projekte.
- Arbeitgeber: Der Evangelische Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein engagierter Arbeitgeber in der Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte die Jugendkultur aktiv mit und hinterlasse einen positiven Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01. September 2025, sei Teil einer inspirierenden Gemeinschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Evangelische Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf sucht zum 01. September 2025 eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Arbeit mit Jugendlichen für die Region Wilmersdorf-Mitte, derzeit am Standort der Kirchengemeinde Halensee und die Koordination der kreiskirchlichen Jugendkultur- und Gedenkarbeit.
Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Arbeit mit Jugendlichen für die Region Wilmersdorf-Mitte und die Koordination der kreiskirchlichen Jugendkultur- und Gedenkarbeit Arbeitgeber: Ev. Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf
Kontaktperson:
Ev. Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Arbeit mit Jugendlichen für die Region Wilmersdorf-Mitte und die Koordination der kreiskirchlichen Jugendkultur- und Gedenkarbeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Organisationen, die sich mit der Arbeit mit Jugendlichen beschäftigen. Engagiere dich in diesen Gemeinschaften, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Bedürfnisse der Region Wilmersdorf-Mitte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen der Evangelischen Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Jugendkultur- und Gedenkarbeit beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen in dieser Region bestehen könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika. Diese Erfahrungen können dir helfen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig dein Engagement für die Gemeinde zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Arbeit mit Jugendlichen für die Region Wilmersdorf-Mitte und die Koordination der kreiskirchlichen Jugendkultur- und Gedenkarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Arbeit mit Jugendlichen in der Region Wilmersdorf-Mitte wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Erfahrungen in der Jugendkultur- und Gedenkarbeit darlegst. Zeige, warum du gut zu dieser Position passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die dich für die Arbeit in der kirchlichen Jugendkultur qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Jugendlichen in der Region Wilmersdorf-Mitte. Überlege dir, welche Themen und Interessen für sie relevant sind und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dir wichtig sind, um zu zeigen, dass du wirklich für diese Aufgabe brennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Koordination stellen
Bereite Fragen zur Koordination der Jugendkultur- und Gedenkarbeit vor. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen und wie du die verschiedenen Aspekte dieser Rolle managen würdest.