Pädagogische Fachberatung Kitas / Expert*in (w/m/d) für Qualitätsmanagement und neue Einrichtungsleitungen
Pädagogische Fachberatung Kitas / Expert*in (w/m/d) für Qualitätsmanagement und neue Einrichtungsleitungen

Pädagogische Fachberatung Kitas / Expert*in (w/m/d) für Qualitätsmanagement und neue Einrichtungsleitungen

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Kitas in Dortmund, Lünen und Selm bei der Qualitätsentwicklung.
  • Arbeitgeber: Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund fördert christliche Werte in der frühkindlichen Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Familien in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozial- oder Kindheitspädagogik und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund sucht zum 01.07.2025 für die Gemeinsame Trägerschaft im Referat Tageseinrichtungen für Kinder eine Pädagogische Fachberatung Kitas Expert*in (w/m/d) für Qualitätsmanagement und neue Einrichtungsleitungen. In der Gemeinsamen Trägerschaft sind 68 Tageseinrichtungen für Kinder in Dortmund, Lünen und Selm vereint. Die evangelischen Kindertageseinrichtungen helfen Kindern und Familien, christlichen Glauben zu leben und in das Gemeindeleben vor Ort hineinzuwachsen. In unseren Kindertageseinrichtungen setzen wir uns nachhaltig für Gerechtigkeit, für den Frieden und für die Bewahrung der Schöpfung ein. Das prägt unseren pädagogischen Alltag, das Miteinander von Mitarbeitenden, Kindern und Eltern und den Umgang mit endlichen Ressourcen.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeit- bzw. Vollzeitstelle (30-39 Wochenstunden), die nach der Entgeltgruppe SE 18 BAT-KF bewertet ist. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen. Bitte geben Sie in der Bewerbung die von Ihnen gewünschte Arbeitszeit an. Der Dienstsitz befindet sich im Haus der Evangelischen Kirche, Jägerstraße 5 in Dortmund.

Ihre Aufgaben:

  • Pädagogische Begleitung, Beratung und Coaching unserer Kindertageseinrichtungen nach regionalen Planungsräumen
  • Beratung und Unterstützung der Einrichtungsleitungen bei der Erfüllung der gesetzlichen Bestimmungen (SGB VIII und KiBiz)
  • Umsetzung und Begleitung zu einer inklusiven Pädagogik
  • Begleitung von Qualitätsentwicklung und -sicherung
  • Umsetzung eines professionellen Krisen-, Beschwerde- und Konfliktmanagements
  • Koordination von Projekten im Rahmen der Expert*innenbereiche
  • Netzwerk- und Gremienarbeit

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial- oder Kindheitspädagogik, Sozialarbeit oder vergleichbar
  • mehrjährige Berufserfahrung als Einrichtungsleitung oder pädagogische Fachberatung
  • wertschätzender und kultursensibler Umgang mit Kindern, Familien und Mitarbeiter*innen
  • Bereitschaft zur Identifikation mit den Zielen des Referats Tageseinrichtung für Kinder
  • hohe Motivation, Eigenverantwortung und Eigenorganisation
  • Bereitschaft zur mobilen und flexiblen Außendienstarbeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)

Unsere Angebote:

  • hohe pädagogische Qualität und Transparenz in einem sympathischen und motivierten Team
  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • professionelles Onboarding-Konzept
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens mit eigener mobiler IT-Ausstattung
  • die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge
  • eine familienorientierte Personalpolitik
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Deutschland Ticket
  • Job Leasing-Rad

Der Ev. Kirchenkreis Dortmund ist Träger des Ev. Gütesiegels Familienorientierung. Mit einer familienorientierten Personalpolitik engagieren wir uns für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten unseren Mitarbeitenden durch zahlreiche Maßnahmen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Bei der Tätigkeit als Fachberatung mit Außenvertretung des Evangelischen Kirchenkreises ist ein positives Bekenntnis zum Auftrag der evangelischen Kirche Voraussetzung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht.

Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung des Referats Tageseinrichtungen für Kinder Christoph Müller (Tel: 0231-22962-171) zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse als eine zusammenhängende PDF-Datei) richten Sie bitte, unter Angabe der Referenznummer 25-11, bis zum 13.05.2025 per E-Mail an bewerbung@ekkdo.de. Die Vorstellungsgespräche sind für Montag, den 19.05.2025 geplant.

Pädagogische Fachberatung Kitas / Expert*in (w/m/d) für Qualitätsmanagement und neue Einrichtungsleitungen Arbeitgeber: Ev. Kirchenkreis Dortmund

Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine hohe pädagogische Qualität in einem sympathischen und motivierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem professionellen Onboarding-Konzept und einer familienorientierten Personalpolitik schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Zudem bieten wir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, was die Position als Pädagogische Fachberatung Kitas zu einer bedeutungsvollen und bereichernden beruflichen Herausforderung macht.
E

Kontaktperson:

Ev. Kirchenkreis Dortmund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachberatung Kitas / Expert*in (w/m/d) für Qualitätsmanagement und neue Einrichtungsleitungen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund oder in ähnlichen Einrichtungen zu knüpfen. Informiere dich über Veranstaltungen oder Workshops, die von diesen Organisationen angeboten werden, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und inklusive Pädagogik während des Vorstellungsgesprächs konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Engagement für die Werte der Einrichtung

Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du dich mit den Werten der evangelischen Kirche identifizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Flexibilität betonen

Da die Stelle mobile und flexible Außendienstarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Mobilität klar kommunizieren. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deinem bisherigen Berufsleben umgesetzt hast und teile diese Erfahrungen im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachberatung Kitas / Expert*in (w/m/d) für Qualitätsmanagement und neue Einrichtungsleitungen

Pädagogische Fachkompetenz
Qualitätsmanagement
Kenntnisse im SGB VIII und KiBiz
Inklusive Pädagogik
Coaching- und Beratungskompetenz
Konfliktmanagement
Projektmanagement
Netzwerkarbeit
Kultursensibilität
Eigenverantwortung
Organisationstalent
Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu den Werten her: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, wie deine Werte und Überzeugungen mit den Zielen des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund übereinstimmen. Betone deinen wertschätzenden und kultursensiblen Umgang mit Kindern, Familien und Mitarbeitenden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung als Einrichtungsleitung oder pädagogische Fachberatung klar darzustellen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Qualitätsentwicklung und -sicherung belegen.

Betone deine Flexibilität: Da die Stelle mobile und flexible Außendienstarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zur Mobilität und Flexibilität betonen. Erwähne gegebenenfalls Erfahrungen, die dies unterstützen.

Präzisiere deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (C2) im Lebenslauf klar angibst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Kindern, Familien und im Team.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Kirchenkreis Dortmund vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die evangelischen Grundwerte und die Ziele des Referats Tageseinrichtungen für Kinder. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement oder inklusive Pädagogik umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die neuen Einrichtungsleitungen erwarten, oder wie das Team die Qualität in den Kitas sicherstellt.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle mobile und flexible Außendienstarbeit erfordert, betone deine Bereitschaft und Fähigkeit, dich an verschiedene Situationen und Arbeitsumgebungen anzupassen.

Pädagogische Fachberatung Kitas / Expert*in (w/m/d) für Qualitätsmanagement und neue Einrichtungsleitungen
Ev. Kirchenkreis Dortmund
E
  • Pädagogische Fachberatung Kitas / Expert*in (w/m/d) für Qualitätsmanagement und neue Einrichtungsleitungen

    Dortmund
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • E

    Ev. Kirchenkreis Dortmund

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>