Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Kitas in ihrer pädagogischen Arbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Netzwerk von 68 evangelischen Kindertageseinrichtungen in Dortmund, Lünen und Selm.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und setze dich für Gerechtigkeit und Frieden ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Kinderbetreuung haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das christliche Werte lebt und fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Gemeinsamen Trägerschaft sind 68 Tageseinrichtungen für Kinder in Dortmund, Lünen und Selm vereint. Die evangelischen Kindertageseinrichtungen helfen Kindern und Familien, christlichen Glauben zu leben und in das Gemeindeleben vor Ort hineinzuwachsen. In unseren Kindertageseinrichtungen setzen wir uns nachhaltig für Gerechtigkeit, für den Frieden und für die Bewahrung der Schöpfung ein. Das prägt unseren pädagogischen Alltag, das Miteinander von Mitarbeitenden, Kindern und Eltern und den Umgang mit endlichen Ressourcen.
Pädagogische Fachberatung Kitas (w/m/d)_25-11 Arbeitgeber: Ev. Kirchenkreis Dortmund
Kontaktperson:
Ev. Kirchenkreis Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachberatung Kitas (w/m/d)_25-11
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der evangelischen Kindertageseinrichtungen. Zeige in Gesprächen, wie deine persönliche Philosophie und Erfahrungen mit diesen Werten übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in Kitas zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Gerechtigkeit und Frieden in der pädagogischen Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Ansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen in der Region, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachberatung Kitas (w/m/d)_25-11
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte der Organisation: Informiere dich über die evangelischen Kindertageseinrichtungen und deren Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfungsbewahrung. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deine pädagogische Arbeit integrieren kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pädagogische Fachberatung Kitas eingeht. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position besonders geeignet machen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Familien zeigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Kirchenkreis Dortmund vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die christlichen Werte und die pädagogische Ausrichtung der Kindertageseinrichtungen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Gerechtigkeit, Frieden oder den Umgang mit Ressourcen gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und frage nach der Teamkultur. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Miteinander legst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.
✨Sei authentisch und offen
Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.