Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze internationale Pflegekräfte bei ihrer Integration und beruflichen Anerkennung.
- Arbeitgeber: Ev. Krankenhaus Oberhausen bietet hochwertige Patientenversorgung in einem modernen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Erfahrung als Praxisanleiter erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche Entwicklung und bieten ein harmonisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Integrations- und Qualifizierungsprogramm hilft internationalen Pflegefachkräften, ihre Berufsanerkennung zu erlangen, sich gut einzuleben und sich optimal auf Prüfungen und ihre zukünftigen Pflegeaufgaben vorzubereiten. Als Integrationsmanager (m/w/d) in der Pflege übernehmen Sie diese wichtigen Aufgaben und arbeiten eng mit der Pflegedienstleitung, den Praxisanleitenden und den Pflegekräften auf den Stationen zusammen. Zur Unterstützung unserer Praxisanleitung suchen wir zum 1. September 2024 einen Integrationsmanager (m/w/d) in der Pflege in Voll- oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, sei es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Beantragung des Defizitbescheides zur Feststellung der Gleichwertigkeit eines Abschlusses
- Beantragung von Visa im Rahmen des beschleunigten Fachkräfteverfahrens
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Organisation von notwendigen Sprachprüfungen
- Organisation, Begleitung und Evaluation der Vorbereitungskurse für die Kenntnisprüfung
- Unterstützung der ausbildenden Stationen
- Teilnahme an Weiterbildungen
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) ist erforderlich
- Langjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit externen Partnern (z. B. Dienstleistern, Sprachschulen und Behörden)
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Überzeugungsvermögen
- Eigeninitiative und Organisationstalent
- Unternehmerisches Denken
- Selbstständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in englischer und deutscher Sprache
- Sicheres Handling der gängigen MS-Office-Programme
Das erwartet Sie bei uns
- Ein starkes und engagiertes Team
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Stabile und sichere Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationsmanager (m/w/d) in der Pflege
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen arbeiten oder dort gearbeitet haben, und kontaktiere sie für Informationen über die Unternehmenskultur und mögliche Tipps für deine Bewerbung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten des Evangelischen Krankenhauses Oberhausen auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Integrationsmanager zu leben.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Pflegekräften und zur Organisation von Sprachprüfungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position hohe soziale Kompetenz erfordert, bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch Beispiele zu nennen, wo du Empathie und Überzeugungsvermögen gezeigt hast. Dies könnte in Form von Konfliktlösung oder der Unterstützung von Kollegen in schwierigen Situationen geschehen sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsmanager (m/w/d) in der Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Integrationsmanagers in der Pflege, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Weiterbildung zum Praxisanleiter.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Integrationsmanager interessierst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen, Empathie und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Partnern ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Integrationsmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Integrationsmanagers in der Pflege. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur Integration internationaler Pflegekräfte beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen, Empathie und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über relevante Partner
Mache dich mit den externen Partnern vertraut, mit denen das Evangelische Krankenhaus Oberhausen zusammenarbeitet, wie Sprachschulen und Behörden. Zeige im Interview, dass du bereits Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit solchen Partnern hast oder bereit bist, diese Kenntnisse zu erwerben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du im Interview deine Sprachkenntnisse demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und eventuell auch eine kurze Präsentation zu halten.