Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)

Witten Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Gewährleistung der Schülerausbildung auf der Station.
  • Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Witten ist ein führendes Lehrkrankenhaus im Ruhrgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeitervergünstigungen, E-Learning und eine hauseigene Cafeteria.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Ausbildung von Pflegekräften und profitiere von innovativen Pflegekonzepten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Examen Pflegefachkraft und berufspädagogische Zusatzqualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (0,75 VK) mit unbefristetem Vertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Evangelische Krankenhaus Witten verfügt über 287 stationäre und 15 tagesklinische Betten. Mit seinen 8 Fachkliniken ist es Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke. Das EvK gehört zur Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH, einem der größten evangelischen Arbeitgeber im Ruhrgebiet. Unter seinem Dach vereint das seit 50 Jahren bestehende Gesundheitsunternehmen 4 Klinikstandorte und 6 Tochtergesellschaften.

Ein starkes WIR

sucht ab sofort für unsere Stationen

Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)

Teilzeit (0,75VK), unbefristet

Arbeitsfeld

  • Koordination und Gewährleistung der Schülerausbildung auf der Station oder in der Funktionsabteilung in Absprache mit der Stations- oder Abteilungsleitung
  • Planung und Durchführung von gezielten Anleitungen
  • Planung und Durchführung von Gesprächen bezogen auf die Ausbildungssituation
  • Ermittlung des theoretischen und praktischen Lernstands
  • Überprüfung der Lernziele
  • Beobachtung des Lernprozesses
  • Reflexion des praktischen Einsatzes
  • Begleitung zur Vorbereitung des praktischen Examens
  • Führen des Tätigkeitsnachweises

Das Team der freigestellten Praxisanleiter*innen hat insgesamt acht Mitarbeitende.

  • Examen Pflegefachkraft
  • Berufspädagogische Zusatzqualifikation im Umfang von mind. 200 Stunden (Praxisanleiterkurs)
  • Strukturierte, bedarfsgerechte Einarbeitung
  • Ausfallmanagement auch durch hausübergreifende Pool-Mitarbeitende
  • Attraktive Mitarbeitervergünstigungen und Einkaufsvorteile über unsere Kooperationspartner
  • Hauseigene Cafeteria
  • Unterstützung durch innovative Pflegekonzepte, d.h. Betreuungsassistenz, Aromapflege, Snoezelen, geriatrische OP/Untersuchungsbegleitung
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning

#J-18808-Ljbffr

Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH

Das Evangelische Krankenhaus Witten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und innovative Pflegekonzepte fördert. Mit attraktiven Mitarbeitervergünstigungen und einer hauseigenen Cafeteria sorgt das Krankenhaus für ein angenehmes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt und somit eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen ermöglicht.
E

Kontaktperson:

Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die freigestellten Praxisanleiter*innen im Evangelischen Krankenhaus Witten. Besuche die Website des Krankenhauses und schaue dir die Informationen zu den Fachkliniken und dem Ausbildungskonzept an, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Krankenhauses. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise der Praxisanleiter*innen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Schülerausbildung und deine pädagogischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und neuen Pflegekonzepten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und bringe Ideen mit, wie du diese in die Ausbildung der Schüler*innen integrieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)

Examen Pflegefachkraft
Berufspädagogische Zusatzqualifikation
Koordination von Schülerausbildung
Planung und Durchführung von Anleitungen
Fähigkeit zur Beobachtung des Lernprozesses
Reflexion des praktischen Einsatzes
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Geduld
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Lernenden
Kenntnisse in innovativen Pflegekonzepten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Ausbildungssituationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als freigestellte Praxisanleitung. Erkläre, warum du dich für das Evangelische Krankenhaus Witten interessierst und was dich an der Ausbildung von Schülern besonders reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen, insbesondere das Examen als Pflegefachkraft und die berufspädagogische Zusatzqualifikation. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Aufgaben und Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein. Erkläre, wie du die Koordination und Gewährleistung der Schülerausbildung umsetzen würdest und welche Methoden du zur Planung und Durchführung von Anleitungen nutzen möchtest.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Leser, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Evangelische Krankenhaus Witten

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus und seine Fachkliniken informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Schüler angeleitet oder Ausbildungsprozesse koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern.

Stelle Fragen zur Ausbildungssituation

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, insbesondere zur aktuellen Ausbildungssituation auf der Station. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle eine berufspädagogische Zusatzqualifikation erfordert, sei bereit, über deine Ansätze zur Planung und Durchführung von Anleitungen zu sprechen. Betone, wie du Lernziele überprüfst und den Lernprozess reflektierst.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>