Haustechniker*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Haustechniker*in (m/w/d)

Herne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Herne ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus im Ruhrgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, E-Learning, Kinderbetreuung und vergünstigte ÖPNV-Monatskarte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Handwerk, Führerschein Klasse B und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Unterstützung bei Veranstaltungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Evangelische Krankenhaus Herne verfügt über 445 Betten. Mit seinen 12 Fachkliniken und 2 Kurzzeitbehandlungszentren ist es Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Das EvK gehört zur Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH, einem der größten evangelischen Arbeitgeber im Ruhrgebiet. Unter seinem Dach vereint das seit 50 Jahren bestehende Gesundheitsunternehmen 4 Klinikstandorte und 6 Tochtergesellschaften.

Ein starkes WIR

sucht ab sofort für unsere Haustechnik am Standort Herne-Eickel und Herne-Mitte

Vollzeit, befristet

Arbeitsfeld

  • Wartung und Instandhaltung von Anlagen wie Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrik, Fenster/Türen, Mobiliar und Außenanlagen
  • Wartung und Instandhaltung von klinischem Equipment, z.B. Lichtruf-, Notrufanlagen
  • Störungsmanagement (Annahme, Bearbeitung, Rückmeldung)
  • Kontroll- und Prüfungsaufgaben (Inspektionsbegehung mit Dokumentation) und allgemeine Installationsaufgaben
  • Durchführung von Reparaturen haustechnischer Anlagen unter Berücksichtigung der hygienischen Besonderheiten des Klinikbetriebs
  • Durchführung Winterdienst und Unterstützung bei Veranstaltungen
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst, sowie Mitwirkung im Brandschutz
  • Sonstiges nach Weisung der Abteilungsleitung / des Fachvorgesetzten
  • Ausbildung im Handwerk (Elektro-, Lüftung-, Schlosserbereich)
  • Führerschein Klasse B
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Berufsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote, E-Learning
  • Vergütung nach BAT-KF inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung (ab 6. Lebensmonat) in der am Arbeitsplatz gelegenen Kindertageseinrichtung
  • Vergünstigte Monatsfahrkarte für den ÖPNV
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Betriebliches Eingliederungsmanagement, kostenlose Kurse zur Gesundheitsförderung bei ReVital)

#J-18808-Ljbffr

Haustechniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH

Das Evangelische Krankenhaus Herne bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgt das Unternehmen dafür, dass Mitarbeiter sich sowohl beruflich als auch persönlich entfalten können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit zur Kinderbetreuung direkt am Arbeitsplatz.
E

Kontaktperson:

Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen technischen Systeme, die im Evangelischen Krankenhaus Herne verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und wie du diese in der Wartung und Instandhaltung anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Haustechniker*in geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Bezug auf Störungsmanagement und Reparaturen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da du in einem Krankenhausumfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und in der Lage bist, Informationen klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker*in (m/w/d)

Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen
Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
Elektrische Installationen
Störungsmanagement
Dokumentation und Inspektionsbegehungen
Reparaturfähigkeiten
Hygienebewusstsein im Klinikbetrieb
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Führerschein Klasse B
Bereitschaftsdienst
Brandschutzkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Krankenhaus Herne und seine Werte. Verstehe die Struktur des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen der Haustechnik, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Haustechniker*in hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wartung und Instandhaltung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Evangelischen Krankenhauses beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Evangelische Krankenhaus Herne informieren. Verstehe die Struktur, die Fachkliniken und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor

Da die Stelle technische Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen belegen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Evangelische Krankenhaus bietet berufsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>