Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im Team und kümmerst dich um medizintechnische IT und Geräte.
- Arbeitgeber: Die ZED ist Teil der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft und bietet Gesundheitsdienstleistungen an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und vergünstigte ÖPNV-Tickets.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig; Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ZED ist eine von 6 Tochtergesellschaften der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH im Evangelischen Verbund Ruhr (EVAR). Sie erbringt Dienstleistungen im Gesundheitswesen, insbesondere in den Bereichen Controlling, Hygiene, Fortbildung, Pressearbeit, Rechnungswesen, EDV, Qualitätsmanagement, Personalverwaltung und Technik. Die ZED ist in erster Linie für die Evangelische Krankenhausgemeinschaft tätig sowie für andere Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Ein starkes WIR
sucht ab sofort für unsere Abteilung Medizintechnik
Mitarbeiter*in Sekretariat (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Arbeitsfeld
- Arbeiten im Team mit weiteren Mitarbeitenden der Medizintechnischen Abteilung in enger Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung und externen Dienstleister
- Betreuung der medizintechnischen-IT sowie integrieren medizintechnischer Geräte und Anlagen in Verbindung zum KIS, PACS oder anderen vernetzten IT-Systemen
- Führen von administrativen Aufgaben, bspw. Dokumentation durchgeführter Maßnahmen, Pflege und Aktualisierung des Gerätebestandsverzeichnisses
- Durchführen von Reparaturen und Instandhalten von Medizintechnischen Geräten
- Selbständige Reparatur, Wartung, Prüfung, sicherheitstechnische Kontrolle (STK), messtechnische Kontrolle (MTK)
- Entscheidung über Eigen- oder Fremdleistung sowie Steuerung, Überwachung und Unterstützung von Fremdleistungen
- Umsetzung des Medizinproduktedurchführungsgesetz (MPDG) und der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)
- Beschaffung von Ersatzteilen und Zubehör medizintechnischer Geräte
- Medizintechniker, Nachrichtentechniker-/Informationselektroniker (d/m/w)
- Auch Quereinsteiger mit entsprechender Weiterbildung willkommen
- Fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere im Bereich EDV- und Netzwerktechnik
- Berufserfahrung in einem Krankenhaus oder technischem Service
- Teamfähigkeit, fachliche Souveränität sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zielorientierung
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B
- Strukturierte Einarbeitung
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergartenplatz in den an den Standorten Herne-Mitte und Castrop-Rauxel gelegenen Kindertageseinrichtungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungen incl. E-Learningg
- Vergünstigte Monatsfahrkarte für den ÖPNV
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in Sekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH
Kontaktperson:
Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Sekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Medizintechnik und IT-Systeme, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Technologien verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der Medizintechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über die ZED und ihre Dienstleistungen informierst. Erkläre im Gespräch, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Sekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ZED und die Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Sekretariat wichtig sind. Betone deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zur ZED passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ZED und ihre Dienstleistungen im Gesundheitswesen informieren. Verstehe die Rolle der Medizintechnik und wie sie mit anderen Abteilungen zusammenarbeitet.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte auch die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern umfassen.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da fundierte IT-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Wissen im Bereich EDV- und Netzwerktechnik zu beantworten. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Medizintechnik anwenden kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung ist ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung. Zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst und wie diese deine Karriere unterstützen können.