Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Pflegekräften und übernehme Verantwortung für die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Witten ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus mit 8 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Pflege mit innovativen Konzepten aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Examen in Gesundheits- und Krankenpflege; Führungserfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch die Pflegedienstleitung sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Evangelische Krankenhaus Witten verfügt über 287 stationäre und 15 tagesklinische Betten. Mit seinen 8 Fachkliniken ist es Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke. Das EvK gehört zur Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH, einem der größten evangelischen Arbeitgeber im Ruhrgebiet. Unter seinem Dach vereint das seit 50 Jahren bestehende Gesundheitsunternehmen 4 Klinikstandorte und 6 Tochtergesellschaften.
Ein starkes WIR
sucht ab sofort für unsere Klinik für Innere Medizin
Pflegerische Stationsleitung (m/w/d)
Vollzeit (Teilzeit ist möglich), unbefristet
Arbeitsfeld
- Übernahme von Pflegeverantwortung für eine Gruppe von Patienten und Durchführung der Pflegetätigkeiten im Sinne des Pflegestandards
- Delegation von Pflegeverantwortung an Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
- Planung des Personaleinsatzes (Dienst- und Urlaubsplanung) und Schülereinsatz
- Durchführung und Kontrolle der Pflegedokumentation
- Koordination aller auf der Station anfallenden Arbeiten
- Durchführung von administrativen Aufgaben
- Einführung neuer Mitarbeiter/Innen und von Schülerinnen und Schülern
- Mitwirkung bei Mitarbeiterbeurteilungen und bei der Einschätzung der Mitarbeiter der Station hinsichtlich ihrer Qualifikation
- Examen Gesundheits- und Krankenpflege
- Examen Pflegefachkraft
- Abgeschlossene Weiterbildung für pflegerische Führungspositionen ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Individuelles Arbeitszeitmodell
- Verbindlicher Dienstplan
- Vergütung nach BAT-KF inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Unterstützung durch innovative Pflegekonzepte
- Spezielles Einarbeitungskonzept
- Engagierte Unterstützung durch die Pflegedienstleitung
- Etablierte Ausfallkonzepte
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten (z.B. Praxisanleiter, Wundexperte), E-Learning
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. kostenlose Kurse zur Gesundheitsförderung)
#J-18808-Ljbffr
Pflegerische Stationsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH
Kontaktperson:
Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegerische Stationsleitung (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern des Evangelischen Krankenhauses Witten in Kontakt zu treten und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere gründlich über das Evangelische Krankenhaus Witten und seine Fachkliniken. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für pflegerische Führungspositionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere in Bereichen wie Praxisanleitung oder Wundmanagement. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Stationsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Evangelische Krankenhaus Witten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Evangelische Krankenhaus Witten und seine Fachkliniken informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine pflegerische Stationsleitung ist, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Führung und Koordination von Pflegekräften hervorzuheben. Beschreibe konkrete Beispiele, wo du Verantwortung übernommen hast und wie du Teams geleitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Qualifikationen, deine Motivation für die Stelle und deine Vision für die Pflege ein. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Führungsstil verdeutlichen.
✨Kenntnis über das Krankenhaus
Informiere dich über das Evangelische Krankenhaus Witten und seine Fachkliniken. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Teamarbeit betonen
Als Stationsleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Pflegekräften und Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Krankenhauses zu erfahren.