Friedhofsverwalter/Gärtner, Artverwandte oder Quereinsteiger (m/w/d) zum 01.09.2025
Jetzt bewerben
Friedhofsverwalter/Gärtner, Artverwandte oder Quereinsteiger (m/w/d) zum 01.09.2025

Friedhofsverwalter/Gärtner, Artverwandte oder Quereinsteiger (m/w/d) zum 01.09.2025

Brande-Hörnerkirchen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege unseren Friedhof, arbeite kreativ mit Pflanzen und organisiere Bestattungen.
  • Arbeitgeber: Die Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Hohenfelde-Hörnerkirchen bietet eine unbefristete Stelle in einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, geregelte Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Berufsfeld mit viel Gestaltungsspielraum und einem respektvollen Umgang mit Trauernden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder Quereinsteiger mit Interesse an Pflanzen und eigenverantwortlichem Arbeiten.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung durch den bald ausscheidenden Friedhofsverwalter/Gärtner.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Job Description

Die Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Hohenfelde-Hörnerkirchen sucht eine(n)   Friedhofsverwalter/Gärtner, Artverwandte oder Quereinsteiger (m/w/d) zum 01.09.2025.   Die Stelle ist unbefristet , die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden .

  Die Kirchengemeinde bewirtschaftet in Hörnerkirchen einen 1,5 ha großen Friedhof. Es finden 30-40 Beerdigungen pro Jahr statt. Zudem bieten wir einen umfangreichen Service der Grabgestaltung und Grabpflege an.

Ein moderner Maschinenpark steht zur Verfügung. Ihre Aufgaben: Gestaltung, Weiterentwicklung, Pflege und Unterhaltung des Hörnerkirchener Friedhofes Vor- und Nachbereitung von Urnen- und Sargbestattungen Einweisung der Bestatter und Steinmetze Terminvergaben und Grabzuweisungen an Angehörige Organisation und Durchführung des Bereiches Grabpflege sowie Neuanlage von Grabstellen Durchführung von saisonalen Wechselbeet Bepflanzungen Umgang mit gängigen Maschinen und Geräten wie Minibagger, Schlepper, Motorgeräte, Aufsitzmäher Taktvoller Umgang mit Trauernden, Hinterbliebenen und Besuchern Winterdienst Sie bringen mit: eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder Quereinsteiger mit Lust an „Grün“ Eigeninitiative sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein selbständiges Arbeiten  Lust sich als Friedhofsgärtner ein interessantes und sehr abwechslungsreiches Berufsfeld zu erschließen Freude am kreativen Umgang mit Pflanzen, deren Pflege und deren Gestaltungsmöglichkeiten Bereitschaft zur Fortbildung Führerschein der Klasse B (gerne auch der Klasse BE) Das bieten wir Ihnen: Vergütung nach TV KB langfristige Beschäftigung geregelte Arbeitszeiten im Zuge einer 37h/Woche zwei Sonderzahlungen im Jahr zzgl. Winterdienstpauschale Betriebliche Altersvorsorge Abwechslungsreiche Tätigkeit, die mit viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum einhergeht Fort- und Weiterbildung Einarbeitung/Unterstützung vom bald ausscheidenden Friedhofsverwalter/Gärtner Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich gern unter 04127-318 (Friedhofsbüro) oder per Mail an hbbr-galabau@gmx.de   Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

  Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an das Kirchenbüro der ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Hohenfelde-Hörnerkirchen Kirchenstr. 5 25364 Brande-Hörnerkirche buero@hoernerkirche.de

Friedhofsverwalter/Gärtner, Artverwandte oder Quereinsteiger (m/w/d) zum 01.09.2025 Arbeitgeber: Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Hohenfelde-Hörnerkirchen

Die Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Hohenfelde-Hörnerkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Anstellung als Friedhofsverwalter/Gärtner in einer respektvollen und unterstützenden Umgebung bietet. Mit geregelten Arbeitszeiten, attraktiven Sonderzahlungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld, das Ihnen viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit gibt, einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
E

Kontaktperson:

Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Hohenfelde-Hörnerkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Friedhofsverwalter/Gärtner, Artverwandte oder Quereinsteiger (m/w/d) zum 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten des Friedhofs in Hörnerkirchen verstehst und bereit bist, dich aktiv in die Gestaltung und Pflege einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Pflanzen und Maschinen zu sprechen. Wenn du Quereinsteiger bist, überlege dir, wie deine bisherigen Fähigkeiten auf die Anforderungen dieser Position übertragen werden können.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten als Friedhofsgärtner weiter auszubauen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Soft Skills zu sprechen, insbesondere über deinen einfühlsamen Umgang mit Trauernden und Hinterbliebenen. Diese Fähigkeit ist in diesem Berufsfeld besonders wichtig und sollte hervorgehoben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Friedhofsverwalter/Gärtner, Artverwandte oder Quereinsteiger (m/w/d) zum 01.09.2025

Gärtnerische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Grabpflege
Umgang mit Maschinen und Geräten (Minibagger, Schlepper, Motorgeräte, Aufsitzmäher)
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Trauernden
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität in der Pflanzenpflege und -gestaltung
Bereitschaft zur Fortbildung
Führerschein der Klasse B (gerne auch BE)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kirchengemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Hohenfelde-Hörnerkirchen. Verstehe ihre Werte, den Friedhof und die angebotenen Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Gartenarbeit und den Umgang mit Trauernden betont, kann ebenfalls hilfreich sein.

Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Pflanzen, Maschinen und deine Erfahrung in der Grabpflege eingehen. Zeige, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst und Freude an kreativen Aufgaben hast.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an das angegebene Kirchenbüro. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Hohenfelde-Hörnerkirchen vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Fragen zur Grabpflege

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Grabpflege und -gestaltung. Sei bereit, deine Erfahrungen oder Ideen zu teilen, wie du den Friedhof weiterentwickeln würdest.

Zeige deine Kreativität im Umgang mit Pflanzen

Bereite Beispiele vor, wie du kreativ mit Pflanzen umgegangen bist. Das könnte die Gestaltung von Beeten oder spezielle Pflanztechniken umfassen, die du in der Vergangenheit angewendet hast.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Trauernden und Angehörigen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du zeigen, dass du empathisch und respektvoll kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in deinem Berufsfeld weiterzuentwickeln.

Friedhofsverwalter/Gärtner, Artverwandte oder Quereinsteiger (m/w/d) zum 01.09.2025
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Hohenfelde-Hörnerkirchen
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>