Sachbearbeiter*innen für den Fachbereich Personal (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*innen für den Fachbereich Personal (m/w/d)

Sachbearbeiter*innen für den Fachbereich Personal (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Personalbereich arbeiten und wichtige administrative Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine neue Verwaltung, die ein motiviertes Team aufbaut.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und unbefristete Anstellung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Verwaltung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen qualifizierte Mitarbeitende mit Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.01.2026 verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere neue Verwaltung ab 01.01.2026 benötigen wir ein starkes, motiviertes Team aus qualifizierten Mitarbeitenden. Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung und für unterschiedliche Arbeitszeitmodelle Sachbearbeiter*innen für den Fachbereich Personal.

APCT1_DE

Sachbearbeiter*innen für den Fachbereich Personal (m/w/d) Arbeitgeber: Ev.-luth Gesamtkirchengemeinde Eversten

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und engagierten Teams zu werden, das sich auf die Entwicklung und Unterstützung unserer Mitarbeitenden konzentriert. Unsere moderne Verwaltung fördert eine offene und kollegiale Arbeitskultur, in der individuelle Stärken geschätzt werden und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung bereitstehen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
E

Kontaktperson:

Ev.-luth Gesamtkirchengemeinde Eversten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*innen für den Fachbereich Personal (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Personalbereich. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Sachbearbeiter*innen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit im Personalbereich. Erkläre, warum du gerne Teil unseres Teams bei StudySmarter werden möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*innen für den Fachbereich Personal (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Vertrautheit mit Personalmanagement-Software
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Vertraulichkeit und Integrität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Erfahrung in der Rekrutierung
Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter*in im Fachbereich Personal zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Personalwesen und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, im Personalbereich zu arbeiten, und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Webseite einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-luth Gesamtkirchengemeinde Eversten vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verwaltung und deren Ziele informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe, wie deine Rolle als Sachbearbeiter*in für den Fachbereich Personal dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalwesen unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Mitarbeiteranfragen oder die Unterstützung bei Rekrutierungsprozessen umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest nach den Herausforderungen im Fachbereich Personal oder den Erwartungen an die neue Rolle fragen.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Sachbearbeiter*innen für den Fachbereich Personal (m/w/d)
Ev.-luth Gesamtkirchengemeinde Eversten
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>