Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in unseren Außenwohngemeinschaften bei ihrer persönlichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger der Sozialarbeit mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder einen ähnlichen Abschluss haben.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Diversität und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Sozialpädagogen (m/w/d) für unsere Außenwohngemeinschaften.

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Ev.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer

Als Arbeitgeber in der Sozialpädagogik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Unsere Außenwohngemeinschaften befinden sich in einer lebendigen Umgebung, die sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, regelmäßige Fortbildungen und die Chance, aktiv an der Gestaltung von Lebensräumen für unsere Klienten mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

Ev.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen sozialen Einrichtungen oder Verbänden, die mit uns zusammenarbeiten. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über unsere Außenwohngemeinschaften und deren spezifische Bedürfnisse. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Sozialpädagogik, sondern auch deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Gemeinschaft.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Sozialpädagogik und zu unseren Werten durchgehst. Überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Ansichten einbringen kannst, um zu zeigen, dass du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Sozialpädagoge herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen zu den Aufgaben in den Außenwohngemeinschaften passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik und dein Interesse an der Arbeit in Außenwohngemeinschaften zum Ausdruck bringst. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Eignung unterstreichen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sozialpädagoge wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit

Lass deine Begeisterung für die Sozialpädagogik durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist und welche Motivation dich antreibt, in diesem Bereich tätig zu sein.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Außenwohngemeinschaften, für die du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d)
Ev.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>