Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Kita und gestalte den Alltag der Kinder aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land bietet ein engagiertes Team und wertvolle Erfahrungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 27.04.2025 per E-Mail möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Leitung für die Kita „St. Pancratii“ in Solschen unbefristet mit 29,50 Wochenstunden, davon 15,00 Stunden für die Kita-Leitung.
Die Einstellung erfolgt nach dem TVöD-V (VKA), Entgelttabelle SuE (Entgeltgruppe S 13).
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen bis zum 27.04.2025 per Mail an berit.kuehne@evlka.de.
Weitere Informationen und Stellenangebote unter: www.kita-karriere.de oder Website.
pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Ev.luth.Kindertagesstättenverband Peiner Land
Kontaktperson:
Ev.luth.Kindertagesstättenverband Peiner Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine pädagogische Fachkraft in der Kita-Leitung. Besuche die Website des Kindertagesstättenverbands, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Kita und deren Team zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Leitung einer Kita überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Stelle, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Leidenschaft für die Arbeit in der Kita zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land und die Kita 'St. Pancratii'. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen, die dich für die Leitung der Kita qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist, und füge alle notwendigen Informationen hinzu, die für die Position wichtig sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Unterlagen bis zum 27.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Bewerbung zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du sie per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.luth.Kindertagesstättenverband Peiner Land vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die in der Kita 'St. Pancratii' angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Leitung umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Motivation und Unterstützung von Mitarbeitern zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt und welche Werte du in die pädagogische Arbeit einbringst. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Kita und das Team zu erfahren.