Soz. Päd. Assistent*in oder Erzieher*in (m/w/d) für 30 Wochenstunden
Jetzt bewerben
Soz. Päd. Assistent*in oder Erzieher*in (m/w/d) für 30 Wochenstunden

Soz. Päd. Assistent*in oder Erzieher*in (m/w/d) für 30 Wochenstunden

Rohlstorf Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger der sozialen Arbeit mit einem starken Fokus auf Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialpädagogische*r Assistent*in haben.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Diversität und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Soz. Päd. Assistent*in oder Erzieher*in (m/w/d) für 30 Wochenstunden Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Warder

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Einrichtung in [Standort] fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen, sondern bietet auch flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt und dabei Wert auf eine positive Work-Life-Balance legt.
E

Kontaktperson:

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Warder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Soz. Päd. Assistent*in oder Erzieher*in (m/w/d) für 30 Wochenstunden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du unsere Philosophie verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder Erziehung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern oder Jugendlichen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Deine Leidenschaft kann ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Soz. Päd. Assistent*in oder Erzieher*in (m/w/d) für 30 Wochenstunden

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen genau dar: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar darzustellen, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle als Sozialpädagogische Assistenz oder Erzieher*in entsprechen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit.

Praktische Erfahrungen hervorheben: Betone relevante praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchengemeinde Warder vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für soziale Berufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne deren Werte, Programme und Ansätze in der Erziehung. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Zum Beispiel kannst du nach den Herausforderungen fragen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung für Mitarbeiter.

Soz. Päd. Assistent*in oder Erzieher*in (m/w/d) für 30 Wochenstunden
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Warder
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>