Gärtner/in (m/w/d)

Gärtner/in (m/w/d)

Verden Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Unterhaltung von Friedhöfen sowie Unterstützung im Bestattungswesen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die kirchlichen Friedhöfe kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen wichtigen Teil der Gemeinschaft und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gartenarbeit und Pflege, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für 1 Jahr mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unseres Teams, vorerst befristet für 1 Jahr, Gärtner/in (m/w/d) zur Pflege, Unterhaltung und für das Bestattungswesen auf den 3 kirchlichen Friedhöfen.

Die zu betreuende Friedhofsfläche beträgt 13 ha bei ca. 300 Bestattungen jährlich.

Gärtner/in (m/w/d) Arbeitgeber: Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Kirchliche Friedhöfe Verden

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich um die Pflege und den Erhalt unserer Friedhöfe kümmert. Unsere offene und respektvolle Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen gleichzeitig ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bieten. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer ruhigen und grünen Umgebung, die es Ihnen ermöglicht, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
E

Kontaktperson:

Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Kirchliche Friedhöfe Verden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Pflanzen und Pflegepraktiken, die auf Friedhöfen üblich sind. Zeige in Gesprächen dein Wissen über die verschiedenen Arten von Pflanzen, die du pflegen würdest, und wie man sie am besten behandelt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Fachleuten im Bereich Friedhofspflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit der Pflege von Pflanzen und Landschaften betreffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Natur und die Bedeutung von Friedhöfen in der Gemeinschaft. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation für diese Position verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in (m/w/d)

Gartenbaukenntnisse
Pflanzenpflege
Erfahrung im Landschaftsbau
Kenntnisse in der Bestattungskultur
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Physische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Umgang mit Gartengeräten
Kenntnisse über Bodenbearbeitung
Pflege von Grünflächen
Erfahrung im Umgang mit Kunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gärtners im Bestattungswesen. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders gefragt sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Gärtner/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Pflege von Grünflächen und deine Erfahrung im Umgang mit Pflanzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit auf den Friedhöfen qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gartenpflege und deine Sensibilität für das Bestattungswesen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Kirchliche Friedhöfe Verden vorbereitest

Kenntnis der Pflanzen und Pflege

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Pflanzenpflege verfügst. Informiere dich über die spezifischen Pflanzenarten, die auf den Friedhöfen wachsen, und sei bereit, Fragen zu deren Pflege und Wartung zu beantworten.

Erfahrung im Bestattungswesen

Wenn du Erfahrung im Bestattungswesen hast, teile diese während des Interviews mit. Es ist wichtig, einfühlsam und respektvoll mit den Bedürfnissen der Trauernden umzugehen.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines Teams sein wirst, hebe deine Teamfähigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Stelle und den Erwartungen an die Gärtner/in vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>