Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du Kirchengemeinden in Verwaltungsangelegenheiten unterstützt und berätst.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Kirche in Hamburg mit 164 Gemeinden und vielen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine staatlich anerkannte Ausbildung, Gesundheitsangebote und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit tollen Aktivitäten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittlerer Schulabschluss und Interesse an Politik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche Entwicklung und übernehmen die Kosten für das Deutschlandticket.
Über uns
Kirche in und um Hamburg – das sind 164 Kirchengemeinden und Hunderte von kirchlichen Einrichtungen in der Metropolregion. Zum kirchlichen Bild der Hansestadt gehören zwei Kirchenkreise mit den Kirchengemeinden, mehrere Diakonische Werke, Bildungseinrichtungen und konkrete Hilfsangebote.
Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost und der Kirchenkreis West/Südholstein übernehmen Aufgaben, die über die Zuständigkeit der Kirchengemeinden hinausgehen. In den Kirchlichen Verwaltungszentren in Hamburg-St. Georg und Hamburg-Niendorf laufen die organisatorischen Fäden zusammen. Hier sorgen die Mitarbeitenden dafür, dass die Kirchengemeinden und Einrichtungen der Kirchenkreise in allen Verwaltungsangelegenheiten von Finanzen und Personal über Gebäude und Immobilien bis hin zu rechtlichen Fragen gut unterstützt und beraten werden.
Die Kirchlichen Verwaltungszentren der Kirchenkreise Hamburg-Ost und Hamburg West/Südholstein suchen zum 01.08.2025
Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) , Vollzeit, befristet für 3 Jahre.
Was kann ich lernen?
- Kirchengemeinden und Einrichtungen in allen Verwaltungsangelegenheiten dienstleistungsorientiert zu beraten und zu unterstützen
- unterschiedliche Vorschriften und Gesetze in allen unseren Bereichen, wie zum Beispiel Personal und Finanzen, zu verstehen und auf Sachverhalte anzuwenden
- die Software-Anwendungen der jeweiligen Abteilungen und Bereiche kompetent einzusetzen
- verschiedenste administrative Aufgaben und Abläufe zu verstehen
Was zählt für uns?
- Eigenständigkeit im Denken und Handeln, wodurch du offen und neugierig an neue Aufgaben herangehst
- Du hast Freude im Umgang mit Menschen
- Du bist fleißig und engagiert
- Interesse an Politik und ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, damit du Gesetze verstehen und mit Freude anwenden kannst
- Du bist sicher in der Verwendung der MS-Office-Anwendungen oder hast den Willen, dir diese anzueignen
Für die Ausbildung ist ein guter Mittlerer Schulabschluss erforderlich.
Was bieten wir?
- Eine staatlich anerkannte Ausbildung, die dich zur Fachkraft des öffentlichen Dienstes qualifiziert
- Eine individuelle Einführungswoche, um gut in die Ausbildung zu starten
- Eigenverantwortliche Azubi-Projekte
- Eine Vergütung nach dem Ausbildungs-Tarifvertrag der Nordkirche (TV Ausbildung)
- Deine fachliche und persönliche Kompetenz fördern wir durch interne sowie externe Fort- und Weiterbildungen (z.B. in den MS-Office-Anwendungen)
- Die Vermittlung der theoretischen Lerninhalte in der Berufsschule in Pinneberg und der Verwaltungsakademie in Bordesholm
- Gesundheitstage und betriebliche Altersvorsorge
- Wir übernehmen zu 100% die Kosten für das Deutschlandticket
- Einen eigenen, modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Zentrum von Hamburg in der Nähe zum Hauptbahnhof
- Vorteile im Egym Wellpass Fitness-Programm durch Bezuschussung seitens des Arbeitgebers
Der Eintritt ins Berufsleben ist mit viel Neuem verbunden. Deine Ausbilderin, die Kollegen*innen, sowie die Azubis aus höheren Lehrjahren unterstützen dich mit ihrer Erfahrung und einer guten Stimmung im Team, damit du deinen Berufseinstieg problemlos meistern. Gemeinsame Aktivitäten wie Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern stärken den Zusammenhalt, damit du dich von Anfang an wohl bei uns fühlst.
Inhaltliche Fragen zur Stellenausschreibung bitte an: Olga Baster; Tel: 040 519 000 153,
Kontakt
Inhaltliche Fragen zur Stellenausschreibung bitte an: Olga Baster; Tel: 040 519 000 153,
Erfahrungsberichte und detaillierte Informationen findest du auf
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewirb dich gerne auf dem direkten Weg über den Button am Ende der Seite. Deine Daten werden sicher übertragen.
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail über bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei).
Deine Ansprechpartnerin:
Sandra Hanke
Recruiting
Tel. 040 519000-411
0176 19519880
Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Die Vergütung erfolgt nach TV Ausbildung .
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Kontaktperson:
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die in den Kirchlichen Verwaltungszentren anfallen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Kirchengemeinden hast und wie du dazu beitragen kannst, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Neugierde und stelle Fragen zu den verschiedenen Abteilungen während des Vorstellungsgesprächs. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über die Abläufe und die Software-Anwendungen zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen. Da der Job einen dienstleistungsorientierten Ansatz erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Kontakt mit anderen hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich über aktuelle politische Themen informierst. Ein gutes Verständnis für die Gesetze und Vorschriften, die für die Verwaltung relevant sind, wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kirche in Hamburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kirche in und um Hamburg. Verstehe die Struktur, die verschiedenen Einrichtungen und die Aufgaben der Kirchenkreise, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizierst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deinen mittleren Schulabschluss. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ausdrückst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an politischen Themen sowie deine Bereitschaft, MS-Office-Anwendungen zu erlernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Button auf der Website ein oder sende sie per E-Mail als PDF-Datei. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Kirche in Hamburg und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige, dass du die Struktur und die Aufgaben der kirchlichen Verwaltungszentren verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an Politik und Gesetzen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen politischen Themen oder relevanten Gesetzen zu beantworten. Zeige dein Interesse und Verständnis für die Vorschriften, die in der Verwaltung eine Rolle spielen.
✨Praktische Kenntnisse in MS-Office
Da die Verwendung von MS-Office-Anwendungen wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Wenn du noch nicht sicher bist, zeige deine Bereitschaft, diese Fähigkeiten zu erlernen und zu verbessern.