Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für unsere Gemeinde und bearbeite vielfältige Sekretariatsaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine lebendige Kirche in Hamburg mit einer starken Gemeinschaft und umfangreicher Kinder- und Jugendarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv das Gemeindeleben mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 15.02.2025 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind eine lebendige Gemeinde mit ca. 4000 Mitgliedern. Unsere Kirche, eine der ältesten Hamburgs, liegt mitten in der Stadt. Trotz allem (groß)städtischen Trubel sind wir „die Dorfkirche“ Eppendorfs geblieben. Das widerspiegelt sich in vielen Amtshandlungen, einer umfangreichen Kinder- und Jugendarbeit und einem profilierten kirchenmusikalischen Angebot mit wöchentlichen Konzerten.
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis zu Hamburg-Eppendorf sucht zum 01.04.2025 eine*n Gemeindesekretär*in (m/w/d) , Teilzeit (30 Std./Wo.), unbefristet.
Ihre Aufgaben
- Erste*r Ansprechpartner*in sein für den Publikumsverkehr, persönlich, per E-Mail und telefonisch in den Sprechzeiten an Werktagen.
- Sie bearbeiten vielfältige Sekretariatsaufgaben (u.a. auch allgemeine Bürotätigkeiten wie Telefondienst, Schriftverkehr, Aktenpflege) sowie Aufgaben aus den Bereichen der kirchlichen Verwaltung und Gemeindeorganisation (insbes. Termin-, Raum- und Teamkoordination).
- Sie führen das Kirchenbuch und Kassenbuch, erstellen Abrechnungen von Kollekten, bearbeiten Rechnungen und stellen Spendenbescheinigungen aus.
- Sie übernehmen die Ausfertigung von Urkunden.
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde, u.a. Aktualisieren der Homepage.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- bzw. kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation und konnten idealerweise bereits Erfahrung als Bürokraft sammeln.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office bringen Sie mit.
- Sie bringen bereits Kenntnisse der kirchlicher IT-Plattformen (z.B. KirA, churchtools) mit oder sind bereit, sich einzuarbeiten.
- Sie sind eine freundliche, aufgeschlossene Person mit Organisations-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit.
- Sie haben Interesse am hiesigen Gemeindeleben und nehmen aktiv daran teil.
- Dienstleistungs-, Service-Orientierung und Engagement zeichnet Sie aus.
- Sie können sich mit dem Profil der Kirchengemeinde identifizieren.
Wir bieten
- Arbeiten im Team: 2 Pastoren, eine Gemeindediakonin, ein Küster, viele Ehrenamtliche und ein engagierter Kirchengemeinderat freuen sich auf eine enge Zusammenarbeit.
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB), Entgeltgruppe K6.
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
- Eine Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch interne und externe Fort- und Weiterbildung.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Bewerbungsschluss ist der 15.02.2025.
Kontakt
Inhaltliche Rückfragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gern: Pastor Knauer Tel.: 040 / 75252350 E-Mail: oder Pastor M. Hoerschelmann, 040/46009046, .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen.
Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei).
Ihre Ansprechpartnerin:
Ramona Daniel
Recruiting
Tel. 040 519000 412
0176 19519880
Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Die Vergütung erfolgt nach TV KB .
#J-18808-Ljbffr
Gemeindesekretär*in (m/w/d) Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Kontaktperson:
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeindesekretär*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und die Struktur der Gemeinde. Ein gutes Verständnis der Gemeindearbeit und der aktuellen Projekte kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du dich bereits mit der Gemeinde identifiziert hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Mitgliedern der Gemeinde oder anderen, die dort arbeiten, um mehr über die Kultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Persönliche Empfehlungen können oft einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse am Gemeindeleben aktiv! Wenn möglich, nimm an Veranstaltungen oder Gottesdiensten teil, um ein Gefühl für die Gemeinschaft zu bekommen und um zu zeigen, dass du bereit bist, dich einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindesekretär*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis zu Hamburg-Eppendorf. Verstehe ihre Werte, Aktivitäten und das Gemeindeleben, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du dich mit der Gemeinde identifizieren kannst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Gemeindesekretär*in klar darlegen. Betone deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office sowie deine Bereitschaft, dich in kirchliche IT-Plattformen einzuarbeiten.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze den Bewerbungsbutton auf der Website der Gemeinde oder sende deine Unterlagen per E-Mail als PDF-Datei. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Sekretariatsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse am Gemeindeleben
Bereite dich darauf vor, über deine Verbindung zur Gemeinde und dein Interesse an kirchlichen Aktivitäten zu sprechen. Das zeigt, dass du dich mit dem Profil der Kirchengemeinde identifizieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Rolle viel Kontakt mit der Öffentlichkeit erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Anfragen reagieren würdest.
✨Kenntnisse in IT-Plattformen hervorheben
Wenn du bereits Erfahrung mit kirchlichen IT-Plattformen wie KirA oder churchtools hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.