Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Pflege der Gemeindegebäude sowie Unterstützung bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Ev.-Luth Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst, eine lebendige Gemeinschaft in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum ÖPNV und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Gemeindeleben aktiv mit und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, Freude an der Arbeit in einer Kirchengemeinde und selbstständige Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 15. Dezember 2024, Kontakt für Fragen: Pastor Matthias Liberman.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25000 - 35000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Name deutet es schon an. Wir sind in den beiden Stadtteilen – Winterhude und Uhlenhorst – präsent. Vor nicht allzu langer Zeit waren da drei Kirchengemeinden: Matthäus, Bodelschwingh und Heilandskirche. Deren unterschiedliche Schwerpunkte bilden nun ein gemeinsames Ganzes. Das ist gut so.
Im Jahr 2014 hat der Kirchengemeinderat das Profil und die Schwerpunkte für die Zukunft in einem „Leitbild“ aktualisiert. Hier der Wortlaut: „kirche mittenmang “
Die Ev.-Luth Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst sucht schwerpunktmäßig für ihren Standort Matthäuskirche in Winterhude zum 01.12.2024 oder nach Vereinbarung eine*n Küster*in mit Hausmeistertätigkeiten (m/w/d) , Teilzeit (28,5 Std./Wo.), unbefristet.
Ihre Aufgaben
- Instandhaltung und Pflege der Gemeindegebäude und des Außengeländes
- Vornehmen von Kleinreparaturen an Gebäuden und Inventar sowie Durchführung/Kontrolle regelmäßiger Wartungsarbeiten
- Koordination von Dienstleistern (Handwerker, Gärtner, Reinigungsfirmen, Winterdienst) einschließlich Begleitung von Fremdfirmen vor Ort und Abnahme der Leistungen
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie Erledigung von Gemeindediensten (Teilnahme an Mitarbeiter- und Ausschusssitzungen) und Transporten
- Erfassung von Störmeldungen, Mängelbehebung und Einholen von Angeboten und Beauftragung von Handwerkern in Abstimmung mit den Pastores
- Küsterdienst in Gottesdiensten und Amtshandlungen vorwiegend an Wochenenden
- Zusammenarbeit und bei Bedarf wechselseitige Vertretung mit Ihrem Hausmeisterkollegen am Standort Heilandskirche in Uhlenhorst
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene, handwerkliche Ausbildung und Berufserfahrung
- Sie haben Freude an der Arbeit in einer Kirchengemeinde
- Sie sind bereit, auch sonn- und feiertags zu arbeiten
- Mit Ihrer freundlichen Art begegnen Sie den verschiedenen Menschen vor Ort mit Wertschätzung
- Sie sind es gewohnt, selbständig zu arbeiten, erkennen Mängel frühzeitig und organisieren deren Behebung
- Sie können eigenverantwortlich Ihre Arbeitszeit einteilen, Aufgaben priorisieren und geben zuverlässig Rückmeldung über deren Umsetzung
Wir bieten
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine eigene Werkstatt mit technischem Arbeitsplatz
- Ein nettes haupt- und ehrenamtliches Team, das sich auf Sie freut
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für kirchlich Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB) (K5) einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Einen Zuschuss zum hvv Jobticket als Deutschlandticket zur Nutzung des ÖPNV
- Fort- und Weiterbildungen zur Stärkung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenz
Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2024.
Kontakt
Für Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen Pastor Matthias Liberman (Vorsitzender des Kirchengemeinderates), Email: und Handy 0174 1502190 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen.
Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei).
Ihre Ansprechpartnerin:
Ramona Daniel
Recruiting
Tel. 040 519000 412
0176 19519880
Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Die Tätigkeit der Küsterin bzw. des Küsters weist einen engen Bezug zum Verkündigungsdienst auf. Ein positives Bekenntnis der Mitarbeiterin bzw. des Mitarbeiters zum Auftrag der evangelischen Kirche ist Voraussetzung. Daher erwarten wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland oder einer regionalen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen auf dem Gebiet der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland angeschlossen ist oder der Vereinigung Evangelischer Freikirchen angehört.
Die Vergütung erfolgt nach TV KB .
#J-18808-Ljbffr
Küster*in mit Hausmeistertätigkeiten (m/w/d) Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Kontaktperson:
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küster*in mit Hausmeistertätigkeiten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Küsters und die Anforderungen der Kirchengemeinde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kleinere Reparaturen oder Instandhaltungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer Kirchengemeinde. Sprich darüber, warum dir die Zusammenarbeit mit Menschen und die Unterstützung von Veranstaltungen wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Koordination mit Dienstleistern zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Aufgaben organisiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küster*in mit Hausmeistertätigkeiten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kirchengemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ev.-Luth Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Berufserfahrung gefordert sind, solltest du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Nenne konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge.
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, zu betonen. Dies zeigt dein Engagement für die Gemeinde und die Aufgaben des Küsters.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen darstellen, sondern auch deine persönliche Motivation für die Arbeit in einer Kirchengemeinde. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen und die Pflege der Gemeinde wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost vorbereitest
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine handwerkliche Ausbildung und Erfahrungen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Kleinreparaturen oder Wartungsarbeiten zu nennen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei offen für flexible Arbeitszeiten
Da die Arbeit auch an Sonn- und Feiertagen stattfinden kann, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, flexibel zu arbeiten. Erkläre, warum du diese Flexibilität schätzt und wie du sie in deinem bisherigen Berufsleben umgesetzt hast.
✨Zeige dein Engagement für die Kirchengemeinde
Da die Stelle einen engen Bezug zur Kirchengemeinde hat, solltest du deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit in einer solchen Umgebung deutlich machen. Sprich darüber, was dir an der Arbeit in einer Kirchengemeinde wichtig ist und wie du zur Gemeinschaft beitragen möchtest.