Kursleiter*innen
Jetzt bewerben

Kursleiter*innen

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite kreative Kurse fĂĽr Eltern und Kinder in einer unterstĂĽtzenden Umgebung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Evangelischen Familienbildung in Hamburg, die Familien in allen Lebenslagen stärkt.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, fachliche UnterstĂĽtzung und eine attraktive VergĂĽtung.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Familien zu helfen und deine pädagogischen Fähigkeiten auszubauen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Qualifikation oder Erfahrung im Bereich haben.
  • Andere Informationen: Ideal fĂĽr Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Ăśber uns

Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost engagieren sich Menschen für Menschen – in den Kirchengemeinden vor Ort und in vielfältigen Arbeitsbereichen, die im Bereich Diakonie+Bildung zusammengefasst sind. Wir stärken die Kompetenz von Eltern und Familien, gleich welcher Herkunft, Nationalität, Religion und Zusammensetzung – in allen Phasen und Formen des Zusammenlebens. Wir fördern alle Altersgruppen mit für sie passenden pädagogischen, entwicklungs- und gesundheitsfördernden, kreativen und kulturellen Angeboten. Dabei leitet uns das christliche Menschenbild, in dem jeder Mensch angenommen und wertgeschätzt wird.

Die Evangelische Familienbildung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kursleiter*innen, Übungsleiter*innen, Honorarkräfte und Ehrenamtliche (m/w/d).

Deine Aufgaben

  • Wir suchen dringend Kursleiter*innen fĂĽr unsere offenen Gruppen fĂĽr Eltern mit Kindern bis 2 Jahre.
  • Bewegungskurse fĂĽr Eltern mit Kindern bis 3 Jahre (z.B. Fit mit Kind).
  • Bewegungskurse fĂĽr Babys und Kinder bis 3 Jahre (z.B. Babyturnen).
  • Musikkurse fĂĽr Babys und Kinder bis 6 Jahre.

Wir bieten Eltern-Kind-Kurse in Eppendorf, PoppenbĂĽttel, Harburg und Umgebung, Wilhelmsburg Hamm-Horn und LohbrĂĽgge an, auch in den Ferien und am Wochenende.

Dein Profil

  • Du möchtest gerne mit Familien arbeiten?
  • Du möchtest Eltern dabei unterstĂĽtzen, ihre Kinder liebevoll zu begleiten und zu fördern?
  • Du möchtest dich ganz auf deine pädagogische Arbeit konzentrieren – den Verwaltungskram können gerne andere Profis erledigen?
  • Du hast eine pädagogische Qualifizierung oder Erfahrung im pädagogischen Bereich?
  • Vielleicht sogar eine DELFI, PEKIP, Babysteps, Kamishibai, Babymassage, Babyturnen, Musikgarten-Ausbildung oder ein eigenes Konzept?
  • Du willst neben deinem Studium Praxiserfahrung sammeln? Perfekt - Willkommen in der Evangelischen Familienbildung!

Wir bieten Dir:

  • Selbständiges Arbeiten mit dem eigenen Konzept.
  • Freie Zeitwahl.
  • Fachliche und organisatorische Begleitung und UnterstĂĽtzung bei Bedarf.
  • Austausch und Vernetzung mit anderen Kursleitungen und Fachkräften.
  • Attraktive Kursräume.
  • Teilnehmer*innenverwaltung durch die Einrichtung.
  • Ăśbungsleiter*innenpauschale oder Honorar, ganz nach deinen BedĂĽrfnissen.

Kontakt

Weitere Informationen zu uns, unserem Angebot und unseren Standorten findest du auf unseren Internetseiten. Kurse leiten ist nicht deins, aber du hast Lust auf ein tolles Ehrenamt? Dann sind unsere Wellcomeprojekte etwas für dich! Fragen dazu? Wir sind da: Jana Zeitler und Fernanda Kurita-Richard, 040 46 00 769 19 (Mo – Do 09:30 – 12:30, Mo 14:30 – 16:30 Uhr).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bewirb Dich gerne auf dem direkten Weg ĂĽber den Button am Ende der Seite. Deine Daten werden sicher ĂĽbertragen. Alternativ kannst Du Dich auch per E-Mail bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei).

Kursleiter*innen Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Hier hast du die Möglichkeit, mit Familien zu arbeiten und deine pädagogischen Fähigkeiten in einem kreativen und vielfältigen Umfeld einzubringen. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch fachliche Begleitung, flexible Arbeitszeiten und den Austausch mit anderen Fachkräften, während wir gleichzeitig ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine sinnstiftende Tätigkeit bieten.
E

Kontaktperson:

Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kursleiter*innen

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Familienbildung und pädagogischen Themen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Eltern in den von dir angestrebten Regionen. Wenn du weißt, welche Kurse besonders gefragt sind, kannst du deine Ansätze und Konzepte gezielt darauf abstimmen.

✨Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du Eltern und Kinder unterstützen möchtest.

✨Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, eigene Konzepte oder Ideen einzubringen. Wenn du ein einzigartiges Programm oder eine spezielle Methode hast, die du anwenden möchtest, präsentiere dies im Gespräch – das zeigt Initiative und Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleiter*innen

Pädagogische Qualifikation
Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität in der Kursgestaltung
Flexibilität in der Zeitplanung
Kenntnisse in frühkindlicher Förderung
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Vertrautheit mit verschiedenen Bildungsansätzen (z.B. DELFI, PEKIP)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber die Evangelische Familienbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die Evangelische Familienbildung im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Angebot, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine pädagogische Qualifikation: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogische Qualifikation oder relevante Erfahrungen im pädagogischen Bereich hervorhebst. Erwähne spezifische Ausbildungen wie DELFI, PEKIP oder andere relevante Kurse.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Familien arbeiten möchtest und wie du Eltern unterstützen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien und wie du deine eigenen Konzepte einbringen möchtest.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind. Halte dich an die Vorgaben bezüglich der Dateiformate und -größen, wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost vorbereitest

✨Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Arbeit mit Familien und Kindern und wie du diese in deine Antworten einfließen lassen kannst.

✨Präsentiere dein Konzept

Wenn du ein eigenes Konzept oder spezielle Methoden hast, die du in deinen Kursen anwenden möchtest, stelle diese im Interview vor. Zeige, wie dein Ansatz den Bedürfnissen der Eltern und Kinder gerecht wird.

✨Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Familien und Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Teilnehmer zu bereichern.

✨Frage nach Unterstützungsmöglichkeiten

Informiere dich ĂĽber die fachliche und organisatorische UnterstĂĽtzung, die dir angeboten wird. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und wie du dich in die Gemeinschaft einbringen kannst.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>