Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Wo.), unbefristet
Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Wo.), unbefristet

Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Wo.), unbefristet

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und unterstütze Gemeinden bei der Gestaltung ihrer Räume.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein, einer offenen und solidarischen Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Räume, die Menschen verbinden und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Architekturstudium und Leidenschaft für soziale Projekte mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und innovative Ideen umsetzen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist einer der beiden Kirchenkreise in der Metropolregion Hamburg. Er versteht sich als offen, tolerant und solidarisch. Dem Kirchenkreis gehören 55 Kirchengemeinden an. Daneben gibt es zahlreiche übergemeindliche Einrichtungen, Dienste und Werke, wie z.B. das Diakonische Werk, das Kita-Werk, die Familienbildungsstätten oder bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN.

Die kirchlichen Liegenschaften werden durch bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN betreut und weiterentwickelt. Bei uns wird gesellschaftliche Verantwortung entwickelt, gebaut und gelebt. Wir bauen, was Menschen zusammenbringt und Sinn stiftet.

Das bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILEN des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein sucht zum nächstmöglichen Termin für die Verstärkung des Teams zur Beratung und Unterstützung unserer Kirchengemeinden bei allen Bau- und Gestaltungsmaßnahmen eine*n

Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Wo.), unbefristet

ZIPC1_DE

E

Kontaktperson:

Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Wo.), unbefristet

Netzwerk aufbauen

Nutze dein bestehendes Netzwerk und knüpfe neue Kontakte in der Architektur- und Baubranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Projektsteuerung und Architektur. Nimm an Online-Kursen oder Webinaren teil, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Motivation zu zeigen.

Engagement in der Gemeinde

Zeige dein Interesse an der Arbeit des Ev.-Luth. Kirchenkreises, indem du dich in lokalen Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann dir helfen, einen besseren Einblick in die Bedürfnisse der Gemeinden zu bekommen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen des Kirchenkreises informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten gezielt einbringen kannst, um die Ziele des Teams zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Wo.), unbefristet

Architektonische Planung
Bauprojektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Budgetverwaltung
Kenntnisse im Baurecht
Nachhaltiges Bauen
Entwurfs- und Gestaltungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Kenntnisse in CAD-Software
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kirchenkreis: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein. Verstehe die Werte und Ziele des Kirchenkreises sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Gestalte ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen als Architekt*in hervorhebt. Betone, wie du zur gesellschaftlichen Verantwortung und den Bauprojekten des Kirchenkreises beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und im architektonischen Design zeigen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die Offenheit, Toleranz und Solidarität des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Architekt*in zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und im Bauwesen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da das Team zur Beratung und Unterstützung der Kirchengemeinden arbeitet, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und deinem Engagement für die Gemeinschaft.

Zeige dein Interesse an gesellschaftlicher Verantwortung

Betone, wie wichtig dir gesellschaftliche Verantwortung ist und wie du dies in deiner Rolle als Architekt*in umsetzen möchtest. Diskutiere Ideen, wie du durch deine Arbeit einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben kannst.

Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Wo.), unbefristet
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>