Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Opti...
Jetzt bewerben
Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Opti...

Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Opti...

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Entgeltabrechnung und unterstütze bei komplexen Fällen.
  • Arbeitgeber: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist ein bedeutender Dienstleister für kirchliche Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und die Option auf mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Entgeltabrechnung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 20.07.2025; moderne Arbeitsumgebung in Hamburg-Niendorf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist einer der größten Kirchenkreise der Nordkirche mit Sitz in Hamburg-Niendorf. Das Kompetenzzentrum Personal versteht sich als Dienstleister für Kirchengemeinden, Kindertagesstätten, Friedhöfe und zahlreiche Einrichtungen beider Hamburger Kirchenkreise (Hamburg-West/Südholstein und Hamburg-Ost). Das Kompetenzzentrum Personal übernimmt sämtliche Vorgänge, die mit dem Beschäftigungsverhältnis der ca. 7000 Mitarbeiter/innen verbunden sind. Hier werden unter anderem Personalakten und Stellenpläne geführt und eine ordnungsgemäße Entgeltabrechnung sichergestellt. Begründungen, Veränderungen und Beendigungen von Arbeitsverhältnissen gehören ebenso in den Aufgabenbereich des Kompetenzzentrums Personal wie das Abführen von Steuern, Beiträgen und Umlagen.

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg West/Südholstein sucht für sein Personalkompetenzzentrum zum 01.09.2025 eine Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d), Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung.

  • Fachliche Leitung eines Teams von fünf Mitarbeitenden im Bereich der Entgeltabrechnung
  • Entgeltabrechnung für einen definierten Kunden- und Mandantenstamm innerhalb unserer Organisation
  • Unterstützung und Coaching der Teammitglieder bei fachlichen Rückfragen und komplexen Fällen
  • Enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team, mit angrenzenden Bereichen sowie der Leitung des Kompetenzzentrums
  • Zentrale Ansprechperson für Einrichtungsleitungen bei Fragen rund um die Entgeltabrechnung
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Fachbereichs, insbesondere durch die Analyse und Optimierung bestehender Workflows
  • Anwendung und Weitergabe Ihrer sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Expertise in der täglichen Praxis

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder Entgeltabrechnung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung sowie fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
  • Erfahrung in der fachlichen oder disziplinarischen Führung – gerne auch im agilen Kontext
  • Ein gutes Verständnis für EDV-gestützte Prozesse und digitale Arbeitsabläufe
  • Idealerweise Kenntnisse im Abrechnungssystem Kidicap
  • Eine strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und ein wertschätzender Umgang mit Menschen

Wir bieten:

  • Die umfangreichen Leistungen des Tarifvertrages für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB), Entgeltgruppe K10, sowie weitere betriebliche Sozialleistungen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld als Sonderentgelte
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche – zusätzlich sind der 24. Dezember und der 31. Dezember arbeitsfrei
  • Die Option zum mobilen Arbeiten
  • Gleitzeit – ein breiter Arbeitszeitkorridor zwischen 6 Uhr morgens und 20 Uhr abends
  • Gestaltungsspielraum, um Ihre Ideen einzubringen
  • Berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Eine selbständige und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Team
  • Einen zeitgemäßen, modernen Arbeitsplatz im neuen Kirchenkreiszentrum in Hamburg-Niendorf
  • Arbeitgeberzuschüsse zum Profi Ticket des HVV und deutschlandweiten Sportangeboten über EGYM

Bewerbungsschluss ist der 20.07.2025. Inhaltliche Rückfragen zur Stellenausschreibung richten Sie gerne an Fatih Sahin, fatih.sahin@kirchenkreis-hhsh.de.

Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Opti... Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, sowie einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Hamburg-Niendorf, ist dies ein idealer Ort für Fachkräfte, die ihre Expertise im Bereich der Entgeltabrechnung einbringen und weiterentwickeln möchten.
E

Kontaktperson:

Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Opti...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich der Entgeltabrechnung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im kirchlichen Umfeld. Informiere dich über die Werte und Ziele des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Opti...

Kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal oder Entgeltabrechnung
Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung
Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Erfahrung in der fachlichen oder disziplinarischen Führung
Kenntnisse im Abrechnungssystem Kidicap
EDV-gestützte Prozesse und digitale Arbeitsabläufe verstehen
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Wertschätzender Umgang mit Menschen
Coaching- und Unterstützungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Entgeltabrechnung und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung ist, solltest du dich auf Fragen zu Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Stelle erfordert Erfahrung in der fachlichen oder disziplinarischen Führung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du ein Team geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und wie du deine Teammitglieder unterstützt und gecoacht hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

In dieser Rolle ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit wichtig. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in Bezug auf komplexe Themen der Entgeltabrechnung.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Das Kompetenzzentrum sucht jemanden, der an der Weiterentwicklung des Fachbereichs interessiert ist. Überlege dir, wie du bestehende Workflows optimieren würdest und bringe Ideen mit, die du während des Interviews teilen kannst.

Fachaufsicht im Bereich der Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 mit Opti...
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>