Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Menschen und organisiere Termine und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer lebendigen Kirchengemeinde in Hamburg-Altona mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem engagierten Team und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung haben und freundlich sowie organisiert sein.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 14.9.2025; Einarbeitung und Schulungen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Altona Nord und Bahrenfeld sind junge, wachsende Stadtteile und so versuchen wir für die Vielfalt der Menschen, die hier leben und arbeiten, Oasen im Stadtteil zu sein. Wir öffnen unsere Türen nicht nur zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen (Konzerte, Gesprächskreise, Chöre, Theater etc.), sondern auch regelmäßig zur \“offenen Kirche\“, zum Klettertreff im Turm, zur Lebensmittelausgabe u.v.m.
Mehr über unsere Kirchengemeinden erfahren Sie hier!
Die Ev.-Luth. Paul‑Gerhardt‑Kirchengemeinde Altona und die Ev. Paulus Gemeinde Altona suchen zum 17.11.2025 eine*n
Sekretär*in, Teilzeit (30 Std./Wo.), unbefristet.
- Als erste Anlaufstelle für Menschen mit ihren vielfältigen Anliegen übernehmen Sie die Kommunikation (Publikumsverkehr im Büro, per Telefon und E‐Mail, Post und Postversand)
- Terminkoordination und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Erstellung von Aushängen, Sammlung und Weitergabe von Gottesdienstdaten an die örtliche Presse und Einstellung auf der homepage)
- Bearbeitung und Erstellung von Schriftstücken
- Übernahme der allgemeinen Verwaltung (Vor‐ und Nachbereitung von Kirchengemeinderatssitzungen, Ausschusssitzungen, Gottesdiensten und Veranstaltungen)
- Bearbeitung des kirchlichen Meldewesens und der Kirchenbuchführung
- Bearbeitung des Kassenwesen und der Adressverwaltung
- Ablage und Archivführung (nach dem Westerländer Aktenplan)
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische, verwaltungsfachliche oder vergleichbare Ausbildung
- Sie sind eine Persönlichkeit, die durch Ihr freundliches Auftreten und ein offenes und sympathisches Wesen überzeugt.
- Sie können sich flexibel auf vielfältige Aufgaben einstellen und Ihren Arbeitsablauf selbstständig organisieren
- Zuverlässigkeit und Organisationsstärke sind für Sie genauso selbstverständlich wie absolute Vertrauenswürdigkeit
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Einen angenehmen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Hamburg‐Altona mit guten Verkehrsanbindungen
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB), Entgeltgruppe K6
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Kontakte zu Menschen aller Altersgruppen
- Ein Team aus ambitionierten Haupt und Ehrenamtlichen
- Selbstverständlich alle entsprechenden Schulungen im Bereich spezifisch kirchlicher Arbeitsfelder und Aufgaben, die Ihnen noch nicht vertraut sind.
- In gegenseitiger Absprache können sowohl feste Bürozeiten wie auch ein gewisses Maß an flexibler Arbeitszeit, sowie Homeoffice vereinbart werden
Bewerbungsschluss ist der 14.9.2025.
Inhaltliche Rückfragen zur Stellenanzeige richten Sie gerne an: Elisabeth Waller, elisabeth.waller@kirchenkreis-hhsh.de oder Katharina Fried, katharina.fried@pauluskirche-altona.de
Sekretär*in Teilzeit (30 Std./Wo.), unbefristet Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Kontaktperson:
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär*in Teilzeit (30 Std./Wo.), unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Werte der Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde und der Ev. Paulus Gemeinde. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als erste Anlaufstelle fungierst, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst. Übe, wie du in verschiedenen Szenarien mit Menschen umgehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kirchengemeinde und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder bereits Erfahrungen gesammelt hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Organisationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in Teilzeit (30 Std./Wo.), unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kirchengemeinde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Altona und die Ev. Paulus Gemeinde Altona. Verstehe ihre Werte, Veranstaltungen und die Rolle, die sie in der Gemeinschaft spielen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder verwaltungsfachliche Ausbildung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe dein freundliches Auftreten, deine Organisationsstärke und deine Flexibilität hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde und die Ev. Paulus Gemeinde Altona. Verstehe ihre Werte, Veranstaltungen und die Rolle, die du als Sekretär*in spielen würdest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast, sei es im Büro oder am Telefon.
✨Zeige deine Organisationsstärke
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Koordination von Terminen und Veranstaltungen zeigen. Dies könnte die Planung eines Events oder die Verwaltung von Dokumenten umfassen.
✨Sei du selbst
Dein freundliches Auftreten und sympathisches Wesen sind entscheidend. Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.