Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Einrichtungsleitung in der Familienbildung und arbeite direkt mit jungen Familien.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein engagiert sich für soziale Arbeit in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Familien und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einer befristeten Anstellung bis Ende März 2027.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Job Description
Das Diakonische Werk Hamburg-West Südholstein ist ein unselbständiges Werk im Kirchenkreis Hamburg West/ Südholstein. Wir betreiben mit rund 380 Mitarbeitenden im Hamburger Westen, Pinneberg, Norderstedt und Quickborn 36 Einrichtungen in allen Bereichen der sozialen Arbeit
Die Evangelische Familienbildung Norderstedt vertritt mit ihrem vielfältigen Angebot insbesondere die Interessen junger Familien. Neben Bildungsangeboten in Kursen und Veranstaltungen engagiert sie sich auch mit Beratung, Begleitung sowie praktischer Unterstützung in Sprechstunden, offenen Angeboten und aufsuchender Arbeit im Bereich Frühe Hilfen, sowie bei der Vermittlung von Betreuungsplätzen in der Kindertagespflege.
Das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein sucht für seine Familienbildungsstätte in Norderstedt zum 1.1.2026 eine*n
Sozialpädagog*in als stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d), Teilzeit (19,5 Std./Wo.), befristet bis voraussichtlich Ende März 2027 als Elternzeitvertretung.
ZIPC1_DE
Sozialpädagog*in als stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Teilzeit (19,5 Std./Wo.), befri... Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Kontaktperson:
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in als stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Teilzeit (19,5 Std./Wo.), befri...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Familien in Norderstedt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Situation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der sozialen Arbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Zusammenarbeit vor. Als stellvertretende Einrichtungsleitung wirst du oft im Team arbeiten müssen, also sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Führung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Unterstützung von Familien. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Interesse an dieser Position verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in als stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Teilzeit (19,5 Std./Wo.), befri...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Sozialpädagog*in herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten in der sozialen Arbeit dich auf diese Position vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern zum Ausdruck bringst. Betone, warum du die ideale Wahl für die stellvertretende Einrichtungsleitung bist und welche Ideen du einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Überprüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein und die spezifischen Angebote der Familienbildungsstätte in Norderstedt informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da die Position eine stellvertretende Einrichtungsleitung umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Familien gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Teamstruktur fragen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als stellvertretende Einrichtungsleitung sind Führungsqualitäten gefragt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung oder -koordination zu sprechen und wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.