Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und koordiniere spannende Projekte in der Sozialarbeit.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Hamburg-West Südholstein unterstützt junge Familien mit vielfältigen sozialen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Familien und arbeite in einem herzlichen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbar, Teamfähigkeit und erste Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis Ende März 2027 als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Diakonische Werk Hamburg-West Südholstein ist ein unselbständiges Werk im Kirchenkreis Hamburg West/ Südholstein. Wir betreiben mit rund 380 Mitarbeitenden im Hamburger Westen, Pinneberg, Norderstedt und Quickborn 36 Einrichtungen in allen Bereichen der sozialen Arbeit
Die Evangelische Familienbildung Norderstedt vertritt mit ihrem vielfältigen Angebot insbesondere die Interessen junger Familien. Neben Bildungsangeboten in Kursen und Veranstaltungen engagiert sie sich auch mit Beratung, Begleitung sowie praktischer Unterstützung in Sprechstunden, offenen Angeboten und aufsuchender Arbeit im Bereich Frühe Hilfen, sowie bei der Vermittlung von Betreuungsplätzen in der Kindertagespflege.
Das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein sucht für seine Familienbildungsstätte in Norderstedt zum 1.1.2026 eine*n
Sozialpädagog*in als stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d), Teilzeit (19,5 Std./Wo.), befristet bis voraussichtlich Ende März 2027 als Elternzeitvertretung.
So arbeiten Sie bei uns
- Innerhalb eines hoch qualifizierten sehr selbständigen, agilen Teams
- Sie koordinieren die Angelegenheiten des alltäglichem Geschäft in Abstimmung und mit Unterstützung der Einrichtungsleitung
Ihre zentralen Aufgaben
- Ihre Aufgaben als stellvertretende Leitung der Einrichtung: Personalführung, Personalorganisation, Leitung von Teamsitzungen, Fachliche Beratung, Krisenintervention
- Konzeptionelle Weiterentwicklung unter Beteiligung des Teams und in regem Dialog mit der Einrichtungsleitung, dem Träger und weiteren Kooperationspartner*innen
- Netzwerk- und Gremienarbeit
- Kontaktpflege zu Kostenträgern und Vertragspartnern
- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
- Koordination von Facililty-Angelegenheiten
- Koordination von Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen
- Steuerung und Koordination von Teilnehmer*innen- und Kursleitungsangelegenheiten
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (oder vergleichbar)
- Sie sind eine dynamische und engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Fachlichkeit und sozialer Kompetenz
- Kenntnisse und Erfahrungen in kaufmännischen Themen und unternehmerisches Denken
- Fachkenntnisse zu Kinderschutz, Frühe Hilfen, Kindertagespflege
- Gespür für Innovation und Marktbedürfnisse
- Projektmanagementfähigkeiten
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Fähigkeit zur Delegation von Aufgaben
- Agiles Führungsverständnis
- möglichst erste Führungserfahrung aber auch Führungsneulinge sind willkommen
- sehr gute EDV-Kenntnisse
- Mitarbeit in unserem multiprofessionellen, berufserfahrenen, herzlichen achtköpfigen Team
kurze, verlässliche Abstimmungswege - Supervision nach Bedarf und ein breites Fortbildungsangebot
- sinnstiftende Arbeit
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Freiraum für eigene Ideen
- einen eigenen, technisch voll ausgestatten Arbeitsplatz in einem Einzel-Büro
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen (u. a. Sonderentgelte und eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)) nach Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
- Umfassende Arbeitgeberzuschüsse zu hvv ProfiTicket (Deutschlandticket), JobRad, Firmen-fitness über EGYM Wellpass
Sozialpädagog*in als stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Teilzeit (19,5 Std./Wo.), befristet bis voraussichtlich Ende März 2027 als Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Kontaktperson:
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in als stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Teilzeit (19,5 Std./Wo.), befristet bis voraussichtlich Ende März 2027 als Elternzeitvertretung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit sozialer Arbeit oder Familienbildung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Stelle zu erfahren und dich ins Gespräch zu bringen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der frühen Hilfen und Kindertagespflege. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über die Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein und deren Projekte zu informieren. Engagiere dich in Diskussionen oder teile relevante Inhalte, um dein Interesse an der Organisation zu zeigen und dich als aktives Mitglied der Community zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in als stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Teilzeit (19,5 Std./Wo.), befristet bis voraussichtlich Ende März 2027 als Elternzeitvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als stellvertretende Einrichtungsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Sozialpädagogik, Personalführung und Projektmanagement hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen und sozialen Kompetenzen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine stellvertretende Leitung umfasst, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamorganisation zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Zeige dein Verständnis für soziale Arbeit
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der frühen Hilfen und Kinderschutz. Zeige während des Interviews, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse von Familien hast und innovative Ansätze zur Unterstützung entwickeln kannst.
✨Bereite Fragen an die Interviewer vor
Stelle Fragen zur Einrichtung, den aktuellen Projekten oder der Teamdynamik. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Organisation zu erfahren.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools oder Systemen zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit einsetzen würdest.