Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Konfitagen und leite eigene Kleingruppen.
- Arbeitgeber: Die Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Altona ist ein innovativer Ort für Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulferien frei und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeit mit Jugendlichen in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamplayer*in mit Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, Erfahrungen sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 14.09.2025, Fragen gerne an Christian oder Elisabeth.
Bahrenfeld ist ein junger, wachsender Stadtteil und so versuchen wir für die Vielfalt der Menschen, die hier leben und arbeiten, eine Oase im Stadtteil zu sein. Wir öffnen unsere Türen nicht nur zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen (Konzerte, Gesprächskreise, Chöre, Theater etc.), sondern auch regelmäßig zur \“offenen Kirche\“, zum Klettertreff im Turm, zum Pausencafé für Schülerinnen und Schüler der Max-Brauer-Schule u.v.m.
Mehr über unsere Kirchengemeinde erfahren Sie hier!
Die Ev.-Luth. Paul‑Gerhardt‑Kirchengemeinde Altona sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d), Teilzeit oder Geringfügige Beschäftigung (4 Std/Wo.).
- Unterstützung bei der Durchführung der monatlichen Konfitage, ggf. auch Leitung eigener Kleingruppen
- Führen von Listen (Projekte, Anwesenheit, Teilnehmende)
- Kommunikation mit den Familien rund um die Projekte
- Mitwirkung an der Vor- und Nachbereitung des Konficamps
- Mitwirkung bei der Durchführung des Konficamps (09.-15. Mai 2026)
- Teilnahme am Konfirmationswochenende (24.-26.04. 2026)
Wir suchen eine studentische Hilfskraft mit Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen.
Du solltest sowohl ein/e gute Teamplayer*in sein als auch selbstständig Aufgaben übernehmen können.
Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit – auch im kirchlichen Bereich – sind willkommen.
Mit unserem innovativen Modell der Konfizeit bieten wir ein tolles Lern- und Übungsfeld im Bereich Jugend, Pädagogik und kirchlicher Arbeit.
Dieses Modell haben wir als Kooperationsraum von vier Kirchengemeinden (Paul-Gerhardt, Paulus, Luther und Tabita) entwickelt. Ziel ist es, den Konfis eine gute Erfahrung von Kirche zu ermöglichen. Der Fokus liegt daher auf Gemeinschaft, Erlebnissen, Spielen und Musik. Es nehmen ca. 50 Jugendliche teil. Zentrales Element ist eine einwöchige Konfifreizeit. Danach trifft sich die Gruppe einmal im Monat zum Konfitag von ca. 10:00-16:00. Außerdem nehmen die Konfis an verschiedenen Projekten in den Gemeinden teil.
Aus diesem Grund verteilen sich die vier Wochenstunden unregelmäßig über die Monate – so sind Schulferien grundsätzlich frei.
Wir arbeiten in einem motivierten, jungen Team aus drei Pastor*innen und vielen jugendlichen ehrenamtlichen Teamer*innen.
Bewerbungsschluss ist der 14. 09. 2025.
Inhaltliche Rückfragen zur Stellenanzeige richten Sie gerne an: Christian Ehrens, ehrens@tabita-kirchengemeinde.de oder Elisabeth Waller elisabeth.waller@kirchenreis-hhsh.de
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Teilzeit oder Geringfügige Beschäftigung (4 Std/Wo.) Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Kontaktperson:
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d) Teilzeit oder Geringfügige Beschäftigung (4 Std/Wo.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Jugendprojekten oder Veranstaltungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Gemeinde identifizierst und ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d) Teilzeit oder Geringfügige Beschäftigung (4 Std/Wo.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kirchengemeinde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Altona informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Projekte, Veranstaltungen und die Gemeinschaft.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit hervorzuheben. Wenn du bereits in ähnlichen Bereichen gearbeitet hast, beschreibe diese Erfahrungen und wie sie dich auf die Stelle vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit Jugendlichen arbeitest und was dich an der Stelle als studentische Hilfskraft reizt. Zeige deine Begeisterung für die kirchliche Arbeit und das innovative Modell der Konfizeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen zeigen. Das kann durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse geschehen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem Team von Pastor*innen und ehrenamtlichen Teamer*innen ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl als Teamplayer*in als auch selbstständig arbeiten kannst.
✨Fragen zur Kirchengemeinde vorbereiten
Informiere dich über die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde und ihre Projekte. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Gemeinde und deren Aktivitäten zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst.
✨Flexibilität und Verfügbarkeit ansprechen
Da die Arbeitszeiten unregelmäßig sind, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du deine Studienzeit und die Arbeit in Einklang bringen kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.