Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Presse- und Medienarbeit für den Kirchenkreis Hildesheimer Land - Alfeld.
- Arbeitgeber: Der Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld ist ein engagiertes Team mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und moderne Ausstattung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und arbeite in einem kreativen Umfeld mit sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien-/Kommunikationswissenschaft oder vergleichbare Erfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines kleinen, dynamischen Teams mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle (100%) einer / eines Referentin / Referenten (m / w / d) für Öffentlichkeitsarbeit. Als Stabsstelle der geschäftsführenden Superintendentur verantwortet der / die Stelleninhaber / Stelleninhaberin die Presse- und Medienarbeit auf Ebene des Kirchenkreises Hildesheimer Land - Alfeld.
Aufgaben:
- Pressesprecherin / Pressesprecher (w / m / d) des Kirchenkreises (Kampagnenplanung, Krisenkommunikation und Tagesgeschäft)
- Kooperation mit kirchlichen und nicht-kirchlichen Medieneinrichtungen im Kirchenkreis
- Beratung und Begleitung der Gremien des Kirchenkreises und der beiden Superintendenten
- Redaktionelle Verantwortung für den Internetauftritt, Publikationen und ggf. Socialmedia-Kanäle des Kirchenkreises
- Zusammenarbeit und Mitarbeit im Bereich der landeskirchlichen Presse- und Medienarbeit
- Veranstaltungskommunikation auf Ebene des Kirchenkreises
- Vermittlung von Fortbildungsangeboten für Mitarbeitende in der Medienarbeit im Kirchenkreis
- Ggf. Begleitung und Beratung der Kirchengemeinden im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Medien- / Kommunikationswissenschaft, Medienmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, ggf. ein Volontariat im Bereich Journalismus oder Öffentlichkeitsarbeit
- Mehrjährige Erfahrung als Redakteur/in (w / m / d) oder PR-Referent/in (w / m / d)
- Sichere Auswahl der passenden Kommunikationskanäle
- Grundlegende Kenntnisse kirchlicher Strukturen und kirchlichen Lebens
- Sichere Kommunikation und verantwortungsvolle, gewinnbringende Einbringung in das ephorale Leitungsteam
- Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb des Teams
- Aufbau und Pflege der Netzwerkarbeit des Kirchenkreises mit Verbänden, Kammern, Parteien und Institutionen sowie mit anderen Kirchen und religiösen Gemeinschaften im Medien-Bereich
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen engagierten Team
- Anbindung an das ephorale Leitungsteam, Dienstort Alfeld oder Elze
- Bezahlung nach TV-L Entgeltgruppe 11
- Zusätzliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Präsenzzeiten und Homeoffice werden miteinander verhandelt)
- Dienstausstattung, welche die gängigen Hilfsmittel (Laptop, arbeitsrelevante Software, Drucker / Scanner, Diensthandy mit Vertrag, Dienstkamera) umfasst
Referentin / Referent (m / w / d) für Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld
Kontaktperson:
Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin / Referent (m / w / d) für Öffentlichkeitsarbeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig sind oder sogar in der Kirche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Kirche. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Bedürfnisse verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenkommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medienarbeit und die Kirche. Teile deine Ideen, wie du die Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises verbessern würdest, und bringe deine Kreativität in die Gespräche ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent (m / w / d) für Öffentlichkeitsarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Öffentlichkeitsarbeit und deine Erfahrungen im Medienbereich hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Ideen du für die Presse- und Medienarbeit des Kirchenkreises hast.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Journalismus. Vergiss nicht, deine Kommunikationsfähigkeiten und Kenntnisse kirchlicher Strukturen zu erwähnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Idealerweise sollten diese Personen aus dem Medien- oder Kommunikationsbereich stammen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld vorbereitest
✨Informiere dich über den Kirchenkreis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld informieren. Verstehe die Struktur, die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle umfangreiche Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit vor. Zeige, wie du Kampagnen geplant, Krisenkommunikation gehandhabt oder redaktionelle Verantwortung übernommen hast.
✨Kenntnisse über Kommunikationskanäle
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Kommunikationskanäle kennst und erklären kannst, warum du welche Kanäle für bestimmte Zielgruppen oder Botschaften wählen würdest. Dies zeigt deine strategische Denkweise in der Öffentlichkeitsarbeit.
✨Fragen zur Teamarbeit und Netzwerkarbeit
Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Team und die Netzwerkarbeit beziehen. Zeige, dass du bereit bist, mit verschiedenen Institutionen und Verbänden zusammenzuarbeiten und dass du die Bedeutung von Kooperationen verstehst.