Referentin / Referent (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Referentin / Referent (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Referentin / Referent (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Elze Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Presse- und Medienarbeit für den Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer bedeutenden kirchlichen Institution.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine gute Bezahlung nach TV-L.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und trage zur positiven Außenwirkung der Kirche bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medien-/Kommunikationswissenschaft oder vergleichbare Erfahrungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist Voraussetzung für die Mitarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle (100%) einer/eines Referentin / Referenten (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit. Als Stabsstelle der geschäftsführenden Superintendentur verantwortet der / die Stelleninhaber / Stelleninhaberin die Presse- und Medienarbeit auf Ebene des Kirchenkreises Hildesheimer Land - Alfeld.

Das Tätigkeitsprofil:

  • Pressesprecherin / Pressesprecher (w/m/d) des Kirchenkreises (Kampagnenplanung, Krisenkommunikation und Tagesgeschäft)
  • Kooperation mit kirchlichen und nicht-kirchlichen Medieneinrichtungen im Kirchenkreis
  • Beratung und Begleitung der Gremien des Kirchenkreises und der beiden Superintendent*innen
  • Redaktionelle Verantwortung für den Internetauftritt, Publikationen und ggf. Socialmedia-Kanäle des Kirchenkreises
  • Zusammenarbeit und Mitarbeit im Bereich der landeskirchlichen Presse- und Medienarbeit
  • Veranstaltungskommunikation auf Ebene des Kirchenkreises
  • Vermittlung von Fortbildungsangeboten für Mitarbeitende in der Medienarbeit im Kirchenkreis
  • Ggf. Begleitung und Beratung der Kirchengemeinden im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

Wir suchen eine Persönlichkeit, die:

  • über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medien-/Kommunikationswissenschaft, Medienmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs verfügt oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, ggf. ein Volontariat im Bereich Journalismus oder Öffentlichkeitsarbeit aufweist
  • mehrjährige Erfahrung als Redakteur*in (w/m/d) oder PR-Referent*in (w/m/d) mitbringt
  • sicher in der Auswahl der passenden Kommunikationskanäle ist
  • sich grundlegende Kenntnis kirchlicher Strukturen und kirchlichen Lebens erworben hat
  • sicher kommunizieren kann und sich innerhalb des ephoralen Leitungsteams mit der eigenen Kompetenz verantwortungsvoll und gewinnbringend einzusetzen vermag
  • strukturiert, eigenverantwortlich innerhalb des Teams, den gestellten Aufgaben gerecht wird
  • die Netzwerkarbeit des Kirchenkreises mit Verbänden, Kammern, Parteien und Institutionen sowie mit anderen Kirchen und religiösen Gemeinschaften im Medien-Bereich aufbaut und pflegt

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen engagierten Team
  • Anbindung an das ephorale Leitungsteam, Dienstort Alfeld oder Elze
  • Bezahlung nach TV-L Entgeltgruppe 11
  • eine zusätzliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung (Präsenzzeiten und Homeoffice werden miteinander verhandelt)
  • eine Dienstausstattung, welche die gängigen Hilfsmittel (Laptop, arbeitsrelevante Software, Drucker / Scanner, Diensthandy mit Vertrag, Dienstkamera) umfasst

Schwerbehinderte Bewerber/innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen in den Bereichen zu erhöhen, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind. Deswegen freuen wir uns über die Bewerbung von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Die Tätigkeit ist mit einer besonderen Identifikation und Außenwirkung für die Kirche verbunden. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis 30.04.2025 in digitaler Form an den Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld, Superintendentur Alfeld.

Auskünfte erteilen: Superintendentin Katharina Henking (Amtsbereich Alfeld) Tel: 05181 / 932 17, Superintendentin Franziska Albrecht (Amtsbereich Elze) Tel: 05068 / 5567.

Einsatzort: Alfeld, Elze

Referentin / Referent (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und einer fairen Bezahlung nach TV-L Entgeltgruppe 11 unterstützt die Organisation die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem fördert die enge Zusammenarbeit mit kirchlichen und nicht-kirchlichen Medien sowie die Möglichkeit, aktiv an der Öffentlichkeitsarbeit mitzuwirken, eine sinnstiftende und erfüllende Berufserfahrung.
E

Kontaktperson:

Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig sind oder sogar in der Kirche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kirchenkommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenkommunikation vor. Überlege dir Strategien, wie du in schwierigen Situationen kommunizieren würdest, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Kirche und ihre Werte. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch rüberkommst und deine Motivation für die Stelle klar machst. Das kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Kommunikationsfähigkeit
Redaktionelle Fähigkeiten
Erfahrung in der Presse- und Medienarbeit
Kenntnis kirchlicher Strukturen
Krisenkommunikation
Kampagnenplanung
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Netzwerkaufbau
Social Media Management
Projektmanagement
Beratungskompetenz
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Öffentlichkeitsarbeit und deine Verbindung zur Kirche betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Medien- und Öffentlichkeitsarbeit hervor und stelle sicher, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar ersichtlich sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, falls sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld vorbereitest

Informiere dich über den Kirchenkreis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld informieren. Verstehe die Struktur, die aktuellen Projekte und die Herausforderungen, mit denen der Kirchenkreis konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Organisation einzubringen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kommunikationsstrategien entwickelt oder Krisenkommunikation erfolgreich gemeistert hast. Diese Geschichten helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Referent für Öffentlichkeitsarbeit ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Du könntest auch Fragen stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen und eine Dialogatmosphäre zu schaffen.

Sei bereit für Fragen zur kirchlichen Identität

Da die Stelle eine besondere Identifikation mit der Kirche erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner eigenen Beziehung zur Kirche und deinem Verständnis von kirchlichen Werten zu beantworten. Überlege dir, wie du deine persönliche Glaubensüberzeugung in die Arbeit einbringen kannst und welche Rolle die Kirche in deinem Leben spielt.

Referentin / Referent (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>