Leitung (m/w/d)

Leitung (m/w/d)

Plön Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der sozialen Arbeit und entwickle innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg bietet vielfältige diakonische Dienstleistungen in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine leistungsgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diakonie und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialmanagement, Theologie oder Wirtschaftswissenschaften sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Position ist unbefristet und nicht teilbar; Bewerbungen bis 31. Mai 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg nimmt mit rund 80 Mitarbeitenden und durch die Unterstützung einer großen Zahl von Ehrenamtlichen Aufgaben einer kirchenkreislichen Diakonie auf dem Gebiet der schleswig-holsteinischen Kreise Plön, Segeberg und Stormarn wahr. Zum Angebot des Diakonischen Werks gehören unter anderem die Hilfe und Unterstützung für behinderte Menschen und Menschen in sozialen Not- oder Zwangslagen, die Sozialberatung und Migrationssozialberatung, die Erziehungsberatung, die Lebensberatung, die Schuldnerberatung, die Migrationsberatung, außerdem die Unterhaltung von sozialen Einrichtungen wie zum Beispiel einen „Second-Hand-Laden“ für gebrauchte Bekleidung und Haushaltswaren und die „Praxis ohne Grenzen“ für Menschen ohne oder mit nicht ausreichendem Krankenversicherungsschutz.

Wir suchen eine kommunikative und empathische Persönlichkeit, die die Verbindung von Kirche und Diakonie lebt und unser Werk unternehmerisch mit Freude und Weitblick leitet. Zu besetzen im unselbständigen Diakonischen Werk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Plön-Segeberg in Vollzeit und unbefristet mit Dienstsitz in Preetz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der Leitung (m/w/d) Diakonisches Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg.

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden:

  • Eine verantwortungsvolle und vielschichtige Führungsposition mit breitem Gestaltungsspielraum bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
  • Vielfältige diakonische Arbeitsbereiche in einer modernen sozialen Organisation
  • Arbeit mit engagierten Teams in wertschätzender Atmosphäre
  • Möglichkeiten zur selbstbestimmten Arbeitszeiteinteilung und zum mobilen Arbeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem kirchlichen Tarifvertrag (K14) mit zusätzlicher Altersversorgung und Sonderzahlungen
  • Fahrradleasing und Jobticket
  • Regelmäßige Fortbildungen

Wen wir brauchen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialmanagement oder Theologie oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie sind eine umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit mit hoher betriebswirtschaftlicher Kompetenz sowie hervorragenden strategischen, organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten
  • Sie bringen Erfahrung in der Leitung, idealerweise in einer sozialen Einrichtung mit und verfügen über einschlägige Kenntnisse in der Bewirtschaftung von Fördermitteln
  • Sie nehmen Ihre Tätigkeit aus fundiertem diakonischem Bewusstsein wahr und sind Mitglied der Ev.-Luth. Kirche

Unsere Erwartungen:

  • Sie geben im engen Dialog mit Ihren Bereichsleitungen Impulse für die strategische und inhaltliche Weiterentwicklung und tragen so gesellschaftlichen Veränderungen vorausschauend Rechnung
  • Ausbau und kontinuierliche Anpassung der Leistungsangebote für die unterschiedlichen Klient*innen, die Sicherung der größtmöglichen Qualität sowie die Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung bilden die wesentlichen Säulen Ihres unternehmerischen Handelns
  • Klare Strukturen und Prozesse sind die Grundlage für erfolgreiches diakonisches Wirken in integrativer Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Kirchenkreises
  • Sie vertreten verhandlungsstark die Interessen des Diakonischen Werkes in Gremien, Öffentlichkeit und Politik

Was sonst noch wichtig ist:

  • Die Position ist nicht teilbar.
  • Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wenn wir mit dieser Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Mai 2025 über den Bewerbungsbutton ein. Für Rückfragen steht Ihnen Propst Erich Faehling gern zur Verfügung.

Ihre Ansprechperson: Erich Faehling, Propst Propstei Plön

Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem familienfreundlichen Umfeld bietet. Mit vielfältigen diakonischen Arbeitsbereichen und einem engagierten Team fördern wir eine wertschätzende Atmosphäre, in der individuelle Entwicklung und flexible Arbeitszeiten geschätzt werden. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer leistungsgerechten Vergütung, regelmäßigen Fortbildungen und attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und Jobticket.
E

Kontaktperson:

Ev.-Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Diakonischen Werks, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der diakonischen Arbeit, indem du dich in sozialen Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Position zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Themen in der Diakonie informierst. Überlege dir, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der sozialen Arbeit konkret darstellen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der strategischen Weiterentwicklung des Diakonischen Werks zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Empathie
Kenntnisse im Sozialmanagement
Erfahrung in der Leitung sozialer Einrichtungen
Bewirtschaftung von Fördermitteln
Teamführung
Verhandlungsstärke
Diakonisches Bewusstsein
Flexibilität
Projektmanagement
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Verbindung zur Diakonie deutlich macht. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Leitung des Diakonischen Werks qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Leitung einer sozialen Einrichtung wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in sozialen Einrichtungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Ev.-Luth. Kirchenkreises Plön-Segeberg. Zeige im Interview, dass du die Verbindung von Kirche und Diakonie verstehst und lebst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungsstärke und betriebswirtschaftliche Kompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Rolle eine kommunikative und empathische Persönlichkeit erfordert, solltest du im Interview aktiv zuhören und auf die Fragen und Anliegen der Interviewer eingehen. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Klienten und Mitarbeiter ernst nimmst.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um nach den aktuellen Herausforderungen des Diakonischen Werks zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Leitung (m/w/d)
Ev.-Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>