Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Kindertagesstätte und entwickle die pädagogische Arbeit weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Ev.-luth. Kirchenkreisverband Ostfriesland-Nord mit einem starken Fokus auf evangelische Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, Fortbildungsmöglichkeiten und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Mitglied einer EKD-Gliedkirche sein und über umfangreiche Soft Skills verfügen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31. Januar 2025 in digitaler Form willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Ev.-luth. Kirchenkreisverband Ostfriesland-Nord sucht zum nächstmöglichen Termin für die Ev.-luth. Kindertagesstätte Lamberti in Aurich Erzieher (m/w/d) als Leitung und Gruppenleitung mit 38,5 Stunden Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TVöD-SuE. Die Tätigkeit als Leitung der Kindertagesstätte ist mit Entscheidungsverantwortung und Außenwirkung im Bereich der evangelischen Bildung verbunden. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD für die Mitarbeit voraus. Bitte geben Sie Ihre Konfession im Lebenslauf an. In der Kindertagesstätte werden bis zu 25 Kinder in einer Regelgruppe von drei Fachkräften betreut. Wir bieten: * einen fachlich versierten Träger, mit verschiedensten Unterstützungssystemen für eine professionelle Einarbeitung. * einen technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz, der Raum lässt für eigene Ideen. * ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. * regelmäßige Leitungsrunden; zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. * ein verbandseigenes Fachberatungsteam. * eine zusätzliche Altersvorsorge sowie die Teilnahme am Dienstradleasing und Hansefit. Zur Weiterentwicklung der Kindertagesstätte wünschen wir uns eine Leitung, * mit einem partizipativen und demokratischen Führungsstil. * mit umfangreichen Soft Skills. * mit vielfältigen Methoden zur Weiterentwicklung des Teams und der pädagogischen Arbeit. * die sich mit unserem religionspädagogischen Ansatz identifizieren kann. * mit Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption und des Schutzkonzeptes. * mit Freude und Interesse an der Qualitätsentwicklung und -sicherung. * die, wie wir, das Kind in den Mittelpunkt stellt. Ihr Aufgabengebiet: * Umfängliche Büro- und Verwaltungstätigkeiten * Finanzverantwortung im Rahmen des Budgets * Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit unter Einbeziehung der neuesten Erkenntnisse der Kindheitspädagogik * Weiterführung der Qualitätsentwicklung, der Digitalisierung und der inklusiven Pädagogik * Vollumfängliche Zusammenarbeit mit den Familien * Nutzung der vom Träger bereitgestellten Kommunikationsmittel * Kooperation und Vernetzung Auf die Versendung von Eingangsbestätigungen wird verzichtet. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der gesetzlichen Frist von drei Monaten gelöscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16512 erwarten wir in digitaler Form als PDF-Datei bis zum 31. Januar 2025 an: annette.korth AT evlka.de Ev.-luth. Kirchenkreisverband Ostfriesland-Nord Julianenburger Straße 2 26603 Aurich
Erzieher (m/w/d) als Leitung und Gruppenleitung Arbeitgeber: Ev.-luth. Kirchenkreisverband Ostfriesland-Nord
Kontaktperson:
Ev.-luth. Kirchenkreisverband Ostfriesland-Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) als Leitung und Gruppenleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die evangelische Bildung und die spezifischen Werte der EKD. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und lebst, um zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele vor, die deinen partizipativen und demokratischen Führungsstil verdeutlichen. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln kannst, um die pädagogische Arbeit zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption und des Schutzkonzeptes zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Qualitätssicherung und deiner Bereitschaft zur Mitgestaltung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kindheitspädagogik und digitale Ansätze. Sei bereit, deine Ideen zur Digitalisierung und inklusiven Pädagogik einzubringen, um zu zeigen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) als Leitung und Gruppenleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Informiere dich über den Ev.-luth. Kirchenkreisverband Ostfriesland-Nord und die Kindertagesstätte Lamberti. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Werte der Einrichtung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Konfession, da dies für die Bewerbung erforderlich ist. Betone deine Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und Führung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deinen partizipativen Führungsstil und deine Soft Skills hervorhebst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei bis zum 31. Januar 2025 an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-luth. Kirchenkreisverband Ostfriesland-Nord vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die evangelischen Werte und den religionspädagogischen Ansatz der Kindertagesstätte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Demonstriere deinen Führungsstil
Bereite Beispiele vor, die deinen partizipativen und demokratischen Führungsstil verdeutlichen. Erkläre, wie du das Team motivierst und weiterentwickelst, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Betone deine Soft Skills
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor, insbesondere in Bezug auf Kommunikation und Zusammenarbeit mit Familien sowie im Team. Zeige, dass du in der Lage bist, Konflikte zu lösen und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Qualitätsentwicklung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit zu sprechen. Diskutiere, wie du die neuesten Erkenntnisse der Kindheitspädagogik in die Praxis umsetzen würdest und welche Methoden du zur Qualitätsentwicklung einsetzen möchtest.