Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Vorschulkinder spielerisch auf ihrem Weg zur Schule.
- Arbeitgeber: Kita Füak bietet ein kreatives Umfeld mit kultureller Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildung und ein starkes Teamgefühl warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haben Sie Spaß an der Arbeit mit Vorschulkindern (4,5-6 Jahre) und möchten den Übergang von der Kita zur Schule aktiv gestalten? Bei uns können Sie sich mit unserem vorschulischen Konzept (Projektarbeit, Wuppi, Partizipation) auseinandersetzen und die Kinder spielerisch auf die Schule vorbereiten. In unserer Kita Füak betreuen wir 115 Kinder und bieten ein kreatives und abwechslungsreiches Umfeld - von großen Freispielräumen bis zu einem abwechslungsreichen Außengelände. Unser Team aus 25 engagierten Fachkräften schafft eine liebevolle und inspirierende Umgebung. Durch unsere internationale Gemeinschaft erleben wir täglich kulturelle Vielfalt und profitieren von einem regen Austausch.
IHRE AUFGABEN
- Mit Herz und Leidenschaft begleiten und fördern Sie Vorschulkinder (4,5-6 Jahre) in einer kreativen und inspirierenden Umgebung.
- Gestalten und begleiten Sie spannende, altersgerechte Aktivitäten zur Förderung der Entwicklung.
- Dokumentieren Sie die Fortschritte der Kinder und begleiten Sie die Eingewöhnung neuer Kinder.
- Bringen Sie Ihre Ideen in die Weiterentwicklung unseres Konzepts ein und bereiten die Kinder liebevoll auf den Übergang zur Schule vor.
- Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kinder aktiv und nachhaltig in unserer Kita mit!
IHR PROFIL
- Sie haben eine Ausbildung als Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation in der Pädagogik und haben bereits Erfahrung im Elementarbereich.
- Sie sind eine wertschätzende Persönlichkeit mit Herz und Verstand und haben Freude daran, die Kinder zugewandt und liebevoll zu begleiten.
- Sie arbeiten partnerschaftlich mit den Eltern zusammen.
- Sie sind ein Teamplayer und verfügen über einen offenen und lösungsorientierten Kommunikationsstil.
WIR BIETEN
- Attraktive Bezahlung - Entlohnung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte (TV KB).
- Sonderzahlungen - Zwei jährliche Sonderzahlungen (36% im Juni & 50% im November vom Bruttogehalt).
- Gehaltserhöhungen - Automatische Anpassungen bei tariflichen Erhöhungen und Erreichen der nächsten Erfahrungsstufe.
- Bessere Altersvorsorge - Zusätzliche Rente über die Kirchliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung.
- Gesundheitsförderung - Firmenfitness über EGYM-Wellpass oder Zuschuss zur Gesundheitsförderung.
- Mobilität - JobRad-Leasing für Ihr Wunschfahrrad & Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Gesundheitsvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement & arbeitsmedizinische Vorsorge.
- Unterstützung & Achtsamkeit - Beratungsangebote sowie spirituelle Impulse für Meditation & Selbstfürsorge.
Fort-Weiterbildung
- Individuelle Weiterbildungen & Pflichtfortbildungen - Wir unterstützen die fachliche und persönliche Entwicklung.
- Pädagogen-Austausch - Profitieren Sie vom regelmäßigen Austausch mit Kolleg innen.
- Zwei Studientage pro Jahr - Zeit für gezielte Weiterbildung und Reflexion.
- Supervisionsmöglichkeiten - Professionelle Begleitung zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Starkes Teamgefühl - Unsere regelmäßigen Teamtage schaffen Raum für Austausch, kreative Ideen und gemeinsame Erlebnisse.
Work-Life Balance
- Erholungszeit - 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) plus zwei zusätzliche Regenerationstage im pädagogischen Bereich.
- Sonderurlaub - Bezahlte freie Tage am 24. & 31. Dezember sowie Sonderurlaub in besonderen Fällen.
- Treue wird belohnt - Zusätzliche Urlaubstage für langjährige Mitarbeit.
- Wertschätzung & Feedback - Regelmäßige Jahresgespräche für persönlichen Austausch.
Neben diesen Benefits haben wir noch viele weitere attraktive Eckpunkte zu bieten.
KITA FÜAK - Wir betreuen ca. 115 Kinder in drei Elementar-, zwei Krippen- und einer Vorschulgruppe mit unserem multiprofessionellen Team. Unsere Kita im Bereich der Führungsakademie der Bundeswehr - kurz "FüAk" genannt, liegt im schönen Elbvorort Blankenese. Die Kindertagesstätte wird von Kindern aus der Umgebung besucht, sowie von Bundeswehrfamilien aus der ganzen Welt. Diese Vielfalt macht unsere Kita aus. Wir lernen andere Kulturen und Religionen kennen und pflegen eine intensive Elternzusammenarbeit.
Wenn Sie Detail-Fragen zu der angebotenen Stelle haben, melden Sie sich gerne bei Frau Dietz (Kita-Leitung) unter Tel: 040 / . manteuffelstr.eva-kita.de.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bewerben Sie sich direkt online oder senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung AT kitawerk-hhsh.de. Eine hohe Identifikation mit den Werten der Ev.-Luth. Kirche setzen wir voraus.
Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein Stefanie Münnich Team Recruiting Tel: E-Mail: bewerbung AT kitawerk-hhsh.de.
JETZT ONLINE BEWERBEN
Erzieher/ Erzieherin (m/w/d) Elementarbereich (Vorschulgruppe) Kita Füak Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein
Kontaktperson:
Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/ Erzieherin (m/w/d) Elementarbereich (Vorschulgruppe) Kita Füak
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Kita Füak angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen Projektarbeit und Partizipation auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um das Wohl der Kinder zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kulturelle Vielfalt! Da die Kita eine internationale Gemeinschaft ist, kannst du betonen, wie wichtig dir interkulturelle Erfahrungen sind und wie du diese in deine Arbeit einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/ Erzieherin (m/w/d) Elementarbereich (Vorschulgruppe) Kita Füak
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher/Erzieherin in der Kita Füak wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, das Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Vorschulkindern und Ihre Erfahrungen im Elementarbereich hervorhebt. Gehen Sie darauf ein, wie Sie die Kinder beim Übergang zur Schule unterstützen möchten.
Lebenslauf aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im pädagogischen Bereich klar darstellt. Heben Sie Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereiten Sie Referenzen vor, die Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen als Erzieher/Erzieherin belegen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die Ihre Arbeit mit Kindern bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich im Vorfeld über das vorschulische Konzept der Kita Füak, insbesondere über Projektarbeit, Wuppi und Partizipation. Zeige im Interview, dass du diese Ansätze verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Erzieher/in vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Vorschulkindern demonstrieren. Dies könnte die Gestaltung von Aktivitäten oder die Dokumentation von Fortschritten umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Kulturelle Vielfalt ansprechen
Da die Kita eine internationale Gemeinschaft hat, sprich darüber, wie du kulturelle Vielfalt schätzt und wie du diese in deine Arbeit mit den Kindern integrieren würdest. Das zeigt deine Offenheit und Flexibilität.