Pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Northeim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Entwicklung von Kindern in einer kreativen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Der Ev.luth. Kindertagesstättenverband Leine-Solling bietet eine wertvolle Bildungsarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit sowie unbefristete Verträge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische oder heilpädagogische Ausbildung haben und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Instagram-Seite für mehr Informationen über uns!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Der Ev.luth. Kindertagesstättenverband Leine-Solling sucht zum 01.07.2025 oder früher für die Ev.-luth. Kindertagesstätte St.

Sixti-Südstadt in Northeim Pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit – unbefristet Ausführliche Informationen zu den Stellenausschreibungen finden Sie unter Website www.instagram.com/kitaverband/ Website

Pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Ev.-luth. Kreiskirchenamt Harzer Land und Leine-Solling

Der Ev.luth. Kindertagesstättenverband Leine-Solling ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. In der Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Sixti-Südstadt in Northeim erwartet Sie eine inspirierende Atmosphäre, in der Sie aktiv zur Förderung und Bildung von Kindern beitragen können.
E

Kontaktperson:

Ev.-luth. Kreiskirchenamt Harzer Land und Leine-Solling HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Sixti-Südstadt angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und in der heilpädagogischen Unterstützung verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem Team zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Pädagogische Fachkenntnisse
Heilpädagogische Fähigkeiten
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Ev.luth. Kindertagesstättenverband Leine-Solling und die spezifische Einrichtung, für die du dich bewirbst. Besuche die Website und die Instagram-Seite, um mehr über deren Werte, Angebote und das Team zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Einrichtung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-luth. Kreiskirchenamt Harzer Land und Leine-Solling vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich tätig sein möchtest und was dich motiviert, in der frühkindlichen Bildung zu arbeiten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Sixti-Südstadt und deren pädagogisches Konzept. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und wie du zur Umsetzung ihrer Ziele beitragen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Ev.-luth. Kreiskirchenamt Harzer Land und Leine-Solling
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>