Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im offenen Konzept bis zum Schuleintritt.
- Arbeitgeber: Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Berlin-Steglitz bietet eine zertifizierte Kita mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft, die Kinder auf ihrem Weg begleitet und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Fachkraft sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Wir sind eine Praxisunterstützungskita im Berliner Landesprogramm gute gesunde Kita.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d). Unsere Kita ist in Trägerschaft der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Berlin-Steglitz. Wir sind mit dem Beta-Gütesiegel zertifiziert und nehmen als Praxisunterstützungskita am Berliner Landesprogramm gute gesunde Kita teil. Wir betreuen 90 Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt im offenen Konzept.
Erzieher/in (m/w/d) Für Die Ev. Kita Johann-friedrich-oberlin Arbeitgeber: Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Berlin-Steglitz
Kontaktperson:
Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Berlin-Steglitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) Für Die Ev. Kita Johann-friedrich-oberlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Konzept der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Kita verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kindern zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Themen in der frühkindlichen Bildung zu beantworten. Informiere dich über neue Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) Für Die Ev. Kita Johann-friedrich-oberlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Ev. Kita Johann-Friedrich-Oberlin und die Ev. Matthäus-Kirchengemeinde. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die Besonderheiten der Kita, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was du zur Kita beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist, und füge alle notwendigen Informationen hinzu, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Berlin-Steglitz vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ev. Kita Johann-Friedrich-Oberlin informieren. Verstehe das pädagogische Konzept und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Erzieher/in, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Kita sind immer gut.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die Kita sucht nach jemandem, der gut ins Team passt, also sei du selbst und lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen.