Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem offenen Konzept.
- Arbeitgeber: Ev. Kita Johann-Friedrich-Oberlin ist eine zertifizierte Einrichtung in Berlin-Steglitz.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Räumlichkeiten, naturnaher Garten und Unterstützung durch die Gartenarbeitsschule.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem kreativen und sicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkraft mit Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Teilnahme am Berliner Landesprogramm gute gesunde Kita.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Unsere Kita ist in Trägerschaft der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Berlin-Steglitz. Wir sind mit dem Beta-Gütesiegel zertifiziert und nehmen als Praxisunterstützungskita am Berliner Landesprogramm gute gesunde Kita teil. Wir betreuen 90 Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt im offenen Konzept.
Unser Gebäude ist modernisiert und energetisch saniert. Unser Profilschwerpunkt ist die Bewahrung der Schöpfung. Unser Garten, in dem die Kinder sich selbst und ihre Umwelt entdecken können, ist naturnah bepflanzt. Wir sind Projektpartner der Gartenarbeitsschule Steglitz. Haus und Garten sind so gestaltet, dass sie das Bedürfnis der Kinder nach Grenzen, Sicherheit und Geborgenheit erfüllen.
Erzieher/in (m/w/d) für die Ev. Kita Johann-Friedrich-Oberlin Arbeitgeber: Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Berlin-Steglitz
Kontaktperson:
Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Berlin-Steglitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) für die Ev. Kita Johann-Friedrich-Oberlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Konzept der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Kita verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Bewahrung der Schöpfung.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen im offenen Konzept und in der naturnahen Erziehung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast, die zur Kita passen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kita zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Kita zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den aktuellen Projekten oder der Zusammenarbeit mit der Gartenarbeitsschule Steglitz fragen. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) für die Ev. Kita Johann-Friedrich-Oberlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Recherchiere die Ev. Kita Johann-Friedrich-Oberlin und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe das offene Konzept und den Profilschwerpunkt der Bewahrung der Schöpfung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine pädagogischen Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung des naturnahen Konzepts beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Erzieher/in betont. Achte darauf, Praktika oder Tätigkeiten in ähnlichen Einrichtungen hervorzuheben.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Berlin-Steglitz vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ev. Kita Johann-Friedrich-Oberlin informieren. Verstehe das Konzept der Kita, ihre Werte und den Schwerpunkt auf die Bewahrung der Schöpfung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Erzieher/in, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Kita und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Sei authentisch in deinen Antworten und zeige, dass du eine echte Leidenschaft für die Erziehung und die Entwicklung von Kindern hast.