Erzieher, Frühpädagoge oder pädagogische Fachkraft
Jetzt bewerben
Erzieher, Frühpädagoge oder pädagogische Fachkraft

Erzieher, Frühpädagoge oder pädagogische Fachkraft

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und bilde Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Unser Evangelischer Kindergarten "Am Glockenturm" bietet eine herzliche und unterstützende Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und ein Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in oder Frühpädagog*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit einer Verbindung zur Evangelischen Kirche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Evangelischen Kindergarten "Am Glockenturm" suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine(n) staatlich anerkannte(n) Erzieher*in, staatlich anerkannte(n) Frühpädagog*in oder andere pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 30 Wochenstunden.

Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und mit deren Familien, bringen Erfahrung in der Kleinkindpädagogik mit und haben Interesse und Motivation, sich in die Team- und Konzeptionsarbeit einzubringen? Unser sich verjüngendes Team freut sich auf eine(n) weitere(n) Mitarbeiter*in.

In unserem sanierten, großzügig ausgestatteten Kindergarten betreuen wir zurzeit 51 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt.

Wir wünschen uns:

  • Engagement in und Freude an der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
  • Gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms und deren Umsetzung in die pädagogische Praxis
  • Offenheit und Toleranz gegenüber Kindern und Eltern sowie deren Lebenssituation
  • Das Einbringen eigener pädagogischer Ideen und Vorstellungen
  • Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Offenheit für unseren religionspädagogischen Ansatz und die Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde
  • Über eine Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche oder einer Kirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) würden wir uns freuen

Wir bieten:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und Bezahlung nach TV-L
  • Inklusive Sonderzuwendungen und zusätzliche Altersvorsorge
  • Jobticket
  • Zeitweise Aufstockung der Wochenarbeitszeit möglich
  • Fortbildungen und Begleitung durch Fachberatung
  • Vielseitiges und lebendiges Kindergarten- und Gemeindeleben
  • Ein kleines Team und flache Hierarchien
  • Einen Kindergarten mit großzügigem und neu eingerichtetem Innen- und Außenbereich

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch.

Ansprechpartner*in / Bewerbungen bitte an:

Kindergartenleitung
Christin Matthus
Nöldnerstraße 43
10317 Berlin
kiga.am-glockenturm@paul-gerhardt.com

oder

Evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg
Pfarrer Dr. Lennart Schirr
Am Tierpark 28
10315 Berlin
l.schirr@paul-gerhardt.com

Erzieher, Frühpädagoge oder pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg

Der Evangelische Kindergarten "Am Glockenturm" bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte, die Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien haben. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Zusatzleistungen und einem engagierten Team fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen, sondern auch ein lebendiges und vielfältiges Kindergartenleben in einem großzügig ausgestatteten Umfeld. Unsere flachen Hierarchien und die Möglichkeit zur Mitgestaltung machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in Berlin.
E

Kontaktperson:

Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher, Frühpädagoge oder pädagogische Fachkraft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Evangelischen Kindergarten "Am Glockenturm" und deren pädagogisches Konzept. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizierst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Kleinkindpädagogik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und Familien verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Offenheit für den religionspädagogischen Ansatz der Einrichtung. Informiere dich über die evangelische Kirche und deren Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Frühpädagoge oder pädagogische Fachkraft

Erfahrung in der Kleinkindpädagogik
Gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
Engagement in der Bildung und Erziehung von Kindern
Offenheit und Toleranz gegenüber verschiedenen Lebenssituationen
Selbstständigkeit und Flexibilität
Fähigkeit zur Teamarbeit und Konzeptionsarbeit
Einbringen eigener pädagogischer Ideen
Interesse an religionspädagogischen Ansätzen
Kommunikationsfähigkeit mit Kindern und Eltern
Motivation zur Fortbildung und persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher*in. Erkläre, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der pädagogischen Arbeit in einem evangelischen Kindergarten besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Kleinkindpädagogik und deine Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Persönliche Stärken betonen: Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, wie Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und bereit, dich aktiv in die Team- und Konzeptionsarbeit einzubringen.

Formuliere einen professionellen Abschluss: Schließe dein Bewerbungsschreiben mit einem professionellen und freundlichen Abschluss ab. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich vorzustellen, und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich im Vorfeld über das Berliner Bildungsprogramm und bereite Beispiele vor, wie du dieses in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und darauf eingehen kannst.

Eigene Ideen einbringen

Überlege dir im Voraus, welche eigenen pädagogischen Ideen und Konzepte du in die Einrichtung einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Arbeit mit Kindern.

Offenheit und Toleranz demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Haltung gegenüber Vielfalt und Inklusion zu beantworten. Zeige, dass du offen für unterschiedliche Lebenssituationen von Kindern und Eltern bist und diese respektierst.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Selbstständigkeit zu unterstreichen.

Erzieher, Frühpädagoge oder pädagogische Fachkraft
Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>