Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in ihrer Rehabilitation und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Krankenhaus, das sich auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen positiv und arbeite in einem kreativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in und Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Routine schätzen und Innovationen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung des Teams der Ergotherapie suchen wir Sie als Ergotherapeut *in (m/w/d) im Bereich Geriatrie, Teilzeit möglich.
Wir sind ein etwas anderes Krankenhaus: Für Menschen mit Behinderung, Epilepsie, für alte Menschen mit und ohne Demenz und für Kinder und Erwachsene mit psychischen Krankheiten. Wir denken Versorgung vom Menschen aus. Dafür brauchen wir starke Teams, die Routine können und Innovation wollen. Miteinanders eben! Sie wollen dabei sein?
Ergotherapeut *in (m/w/d) im Bereich Geriatrie, Teilzeit möglich Arbeitgeber: Ev. Stiftung Alsterdorf
Kontaktperson:
Ev. Stiftung Alsterdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut *in (m/w/d) im Bereich Geriatrie, Teilzeit möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Herausforderungen und Bedürfnisse der geriatrischen Patienten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Krankheitsbilder und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie und Geriatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zeigen. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Ansätze in der Ergotherapie. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden, die in der Geriatrie Anwendung finden, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut *in (m/w/d) im Bereich Geriatrie, Teilzeit möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere über das Krankenhaus und dessen Philosophie. Verstehe, wie sie die Ergotherapie in der Geriatrie umsetzen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Ergotherapie hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Weiterbildungen, die für die Arbeit mit geriatrischen Patienten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in diesem speziellen Krankenhaus arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit geriatrischen Patienten reizt.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Stiftung Alsterdorf vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Krankenhauses. Da es sich um ein etwas anderes Krankenhaus handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Vision der patientenorientierten Versorgung verstehst und teilst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Ergotherapeut *in, in denen du innovative Ansätze oder Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige Interesse an der Teamkultur, indem du Fragen zur Zusammenarbeit im Team stellst. Das zeigt, dass du Wert auf ein gutes Miteinander legst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Sei offen für neue Ideen
Da das Krankenhaus Innovationen schätzt, sei bereit, über neue Therapieansätze oder Methoden zu sprechen, die du in der Geriatrie anwenden würdest. Dies zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.