Lehrlogopädin / Lehrlogopäde (m/w/d) für den Bereich Stimmstörungen ab dem 01.05.2025
Lehrlogopädin / Lehrlogopäde (m/w/d) für den Bereich Stimmstörungen ab dem 01.05.2025

Lehrlogopädin / Lehrlogopäde (m/w/d) für den Bereich Stimmstörungen ab dem 01.05.2025

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Logopädinnen im Bereich Stimmstörungen.
  • Arbeitgeber: Die Berufsfachschule für Logopädie bildet seit 1974 Fachkräfte aus.
  • Mitarbeitervorteile: Enge Zusammenarbeit mit renommierten Institutionen und Möglichkeit zur Doppelqualifikation.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logopädie und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Logopädie oder verwandtem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.05.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Berufsfachschule für Logopädie des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf bildet seit 1974 Logopädinnen in drei laufenden Kursen á 20 Teilnehmerinnen aus. Wir suchen Sie als Lehrlogopädin / Lehrlogopäde (m/w/d) für den Bereich Stimmstörungen ab dem 01.05.2025.

Wir bilden laufend drei Kurse à 20 Schülerinnen aus. Da sich unsere Schule in den Räumlichkeiten des Werner Otto Instituts befindet, besteht hier eine enge Zusammenarbeit mit diesem großen sozialpädiatrischen Zentrum. Des Weiteren besteht eine Kooperation mit dem Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf und der Stimm-, Sprech- Sprachabteilung des Universitätskrankenhauses Eppendorf. Seit 2010 kooperieren wir mit der Medical School Hamburg, Fachhochschule für Gesundheit und Medizin. Dadurch haben unsere Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ausbildungsbegleitend zu studieren und in insgesamt nur 4 Jahren die Doppelqualifikation Berufsabschluss und Bachelorabschluss zu erwerben.

Lehrlogopädin / Lehrlogopäde (m/w/d) für den Bereich Stimmstörungen ab dem 01.05.2025 Arbeitgeber: Ev. Stiftung Alsterdorf

Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf bietet als Arbeitgeber eine inspirierende und unterstützende Umgebung für Lehrlogopädinnen und Lehrlogopäden, die sich auf Stimmstörungen spezialisiert haben. Mit einer engen Zusammenarbeit mit dem Werner Otto Institut und der Medical School Hamburg profitieren unsere Mitarbeiter von hervorragenden Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem kollegialen Arbeitsklima, das den Austausch und die persönliche Entfaltung fördert. Zudem ermöglicht die Lage in Hamburg eine attraktive Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
E

Kontaktperson:

Ev. Stiftung Alsterdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrlogopädin / Lehrlogopäde (m/w/d) für den Bereich Stimmstörungen ab dem 01.05.2025

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Absolventen oder aktuellen Lehrlogopäden, um mehr über die Schule und die Anforderungen zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Stimmstörungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor. Da es sich um eine Lehrposition handelt, könnte es sein, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Schülern und in der praktischen Anwendung von Logopädie zeigen musst. Übe, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Kooperationen mit verschiedenen Institutionen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrlogopädin / Lehrlogopäde (m/w/d) für den Bereich Stimmstörungen ab dem 01.05.2025

Fachkenntnisse in Logopädie
Erfahrung in der Behandlung von Stimmstörungen
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Forschungskompetenz im Bereich Logopädie
Engagement für die Ausbildung von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Institution: Recherchiere die Berufsfachschule für Logopädie des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf. Informiere dich über deren Ausbildungsangebote, Kooperationspartner und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Lehrlogopädin / Lehrlogopäde.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für den Bereich Stimmstörungen interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Dazu gehören dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Stiftung Alsterdorf vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Stimmstörungen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnosen und Therapieansätzen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Präsentation deiner Lehrmethoden

Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze präsentieren kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um zu zeigen, wie du den Lernprozess der Schülerinnen unterstützen würdest.

Kooperationsbereitschaft betonen

Da die Stelle enge Kooperationen mit verschiedenen Institutionen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Schule und ihren Programmen

Bereite einige Fragen zur Berufsfachschule für Logopädie und ihren Programmen vor. Zeige Interesse an der Institution und deren Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du dich mit der Schule auseinandergesetzt hast.

Lehrlogopädin / Lehrlogopäde (m/w/d) für den Bereich Stimmstörungen ab dem 01.05.2025
Ev. Stiftung Alsterdorf
E
  • Lehrlogopädin / Lehrlogopäde (m/w/d) für den Bereich Stimmstörungen ab dem 01.05.2025

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • E

    Ev. Stiftung Alsterdorf

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>