Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in fünf Wohngemeinschaften mit pädagogischen und pflegerischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Alsterdorf Assistenz Ost fördert Vielfalt und Integration in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Klienten aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Standort gut erreichbar mit U-Bahn, ideal für kreative Köpfe, die etwas bewegen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als ein gemeinnütziges Tochterunternehmen der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sind wir im Hamburger Osten eine der ersten Adressen für stadtteilintegrierte Assistenz-, Wohn-, Bildungs- und Beschäftigungsangebote. Für die Mitarbeit in unserem Wohnangebot Moorbekring im grünen Hamburg Volksdorf suchen wir eine Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d).
Im Wohn- und Assistenzangebot Moorbekring leben 20 Klient*innen im Alter von 23-78 Jahren, aufgeteilt auf fünf Wohngemeinschaften in einem verkehrsberuhigten Wohnquartier am Rand von Volksdorf. Unser Standort ist durch die direkte Anbindung an die U-Bahnstation (U1) Buchenkamp gut erreichbar.
Ebenfalls unser Treffpunkt "Die Buche", der gern für gemeinsame Stunden mit Kuchen und Klönen genutzt wird. Wir freuen uns auf Sie mit Ihrer Kompetenz, Ihren Ideen und Ihrer Neugier für die Kombination aus Eingliederungshilfe, Pädagogik und Pflege!
Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Ev. Stiftung Alsterdorf
Kontaktperson:
Ev. Stiftung Alsterdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen in der Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Eingliederungshilfe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pädagogik und Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Kooperation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit unterschiedlichen Altersgruppen. Bereite dich darauf vor, wie du deine pädagogischen und pflegerischen Fähigkeiten an die verschiedenen Bedürfnisse der Klient*innen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelische Stiftung Alsterdorf und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Pädagogik und Pflege hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen in der Position vorbereiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Klienten und deine Ideen zur Verbesserung der Assistenz- und Pflegeangebote darstellt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Stiftung Alsterdorf vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Mission und die Werte von alsterdorf assistenz ost. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine pädagogischen oder pflegerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Ansichten. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.